In letzter Zeit verändert sich in meinem Teenagerleben so einiges und ich werde natürlich versuchen, euch so viel wie möglich davon zu erzählen wenn ich neue Wege beschreite oder einfach nur (zu) hoch hinaus will. Was soll das denn jetzt bedeuten, klingt ja ganz schön dramatisch, oder? Naja, ihr kennt…(Read More)
Als ich noch klein war, waren alle anderen Dinge viel größer: die Erwachsenen, die Spielplätze, die Schulen, die Eiswaffeln, die Erdbeeren, die Geburtstage, die Freundschaften, einfach alles. Kennt ihr das Gefühl auch? Selbst die Schnecken waren größer, als ich noch klein war… 😉 Wie komme ich jetzt eigentlich auf dieses Thema? Das…(Read More)
So als Heranwachsende steckt man ja oft in einer Grauzone, gerade was das abendliche Weggehen betrifft. Mit fünfzehn Jahren bin ich für viele Veranstaltungen zu alt, für noch mehr coole Events bin ich einfach zu jung und das Coachella Valley ist zu weit weg und zu teuer. Und das Festival dort sowieso…(Read More)
Nein, ich habe Blogkade nicht falsch geschrieben. Es ist eine neue Wortschöpfung und bis eben dachte ich auch noch, dass ich die erste bin, die dieses Wortspiel aus Blog und Blockade benutzt. Aber es gibt wohl noch ein paar andere Menschen mit Blog und Schreibblockade, die auf solche Wortschöpfungen stehen. Naja, egal, ich…(Read More)
Hallo mein 30jähriges Ich (vielleicht magst du ja nicht mehr Charli genannt werden), ich hoffe, dir geht es gut. Wir kennen uns ja nicht wirklich, denn während ich dies hier schreibe, gibt es dich noch gar nicht. Aber vielleicht liest du diesen Brief dann in 15 1/2 Jahren, oder hast du f…(Read More)
Vom Girls‘ Day 2017 oder überhaupt vom Zukunftstag haben die Schüler unter euch sicher schon gehört, oder gar mitgemacht. Und auch ich habe bereits das ein oder andere Mal hier über diesen Tag berichtet. Beim Girls‘ Day geht es darum, dass wir Mädchen mal in eher mädchen-untypische Berufe reinschnuppern k…(Read More)
Über eventuelle Nebenwirkung in der Pubertät hört man ja einiges. Das Wenigste davon ist gut. Lasst mich mal überlegen: Gibt es eigentlich positive Nebenwirkung in der Pubertät? Mir fallen jetzt spontan keine lobenswerten Begleiterscheinungen auf. Meine Eltern brauche ich auch nicht zu fragen. Ihr kennt ihre Meinung zu unserer Generation bereits seit…(Read More)
Da Charli sich in Hamburg vergnügt und sie offensichtlich glaubt, dass ihre Eltern ohne sie hier nicht genug zu tun haben, hat sie uns ihren Blog überlassen. Eigentlich hätten wir das richtig ausnutzen sollen und hier alles mögliche über sie schreiben können, aber wir sind ja guterzogene Eltern. Deshalb kommt hier…(Read More)
Könnt ihr euch eigentlich noch an meine Rubrik der Schulhof – Kolumnen erinnern, die ich irgendwann im letzten Jahr mal eingeführt habe? Diese Rubrik ist dann irgendwie in Vergessenheit geraten, oder mir fehlte die Inspiration. Wir wollen es nicht gleich Schreibblockade nennen. Obwohl das ja so schön wichtig nach Schriftsteller klingt. Ausserdem, muss…(Read More)
Jedes relativ normale Mädchen in meinem Alter kennt die typischen Probleme eines „Teenager-Girls“. Dazu zählen so einige verschiedene Dinge: Wenn man das Schminken für sich entdeckt, Jungs interessanter werden und so weiter und so fort. Ihr wisst, glaube ich, was ich meine, wenn ich über die Sache mit den Jungs schreibe…(Read More)