Immer wieder London, aber diesmal mit ganz besonderer Begleitung
Wer meine Bilder auch bei Instagram anschaut, hat sicher schon mitbekommen, dass ich in den Herbstferien in London war. Und da seit heute die Schule wieder losgeht, fand ich es passend mit euch ein paar Ferienerlebnisse auszutauschen.

Unser Londontrip war diesmal etwas ganz besonderes, denn wir sind zu viert, als komplette Familienbande unterwegs gewesen. Mein Bruder ist ja schon gross, also man nennt das glaube ich auch erwachsen (ihr wisst Bescheid…) und darum ist es nicht mehr selbstverständlich, dass er mit uns in den Urlaub fährt. Aber mit London konnten wir ihn locken.



Gewohnt haben wir wie immer in unserem Stammhotel in Notting Hill, aber diesmal natürlich in einem grösserem Zimmer. Wir haben erst überlegt, ob wir einfach zwei Doppelzimmer nehmen, aber uns dann dagegen entschieden. Denn da es ja nur noch sehr selten vorkommt, dass wir für mehrere Tage alle vier zusammen sind, wollten wir das natürlich auch komplett geniessen. Mit all den herumliegenden Sachen, dem Geschnarche und am Bad anstehen und so… Familienleben halt, aber mit Zimmerservice!





Wir hatten diesmal eigentlich gar keine Pläne gemacht, sondern wollten uns einfach je nach Wetterlage treiben lassen. Und es war das erste Mal, dass wir in England nicht einen einzigen Regentropfen abbekommen haben. Wir konnten sogar draussen sitzen und hatten eindeutig viel zu viele warme Sachen mit, die wir nicht gebraucht haben.






Unsere Erkundungen haben wir wieder hauptsächlich mit dem Bus gemacht, ausser während des Berufsverkehrs ist das für mich die beste Möglichkeit Dinge zu entdecken. Vor allem, wenn man oben sitzt und alles gut überschauen kann.
Ach so, diesmal hat uns die Oystercard-Verkäuferin eine extra Kinderkarte verkauft, mit der ich jetzt die nächsten zwei Jahre alle Verkehrsmittel in London nutzen kann. Diese Karte kostet 16 Pfund und ist ein toller Deal. Für das Geld bekommt man bei uns nicht mal eine Monatskarte. Ich finde so etwas sollte in Deutschland für uns Kinder doch auch möglich sein.
Neu entdeckt haben wir den Stadtteil Southwark. Es ist wieder so ein typischer Stadtteil von London, indem das Alte immer mehr von neuen Gebäuden verdrängt wird. Hier steht übrigens auch der Shard, höchstes Gebäude der europäischen Union. Noch, das kann sich ja jederzeit ändern.







Also ich könnte euch jetzt ganz locker noch an die 500 coole Bilder zeigen, aber ich denke es reicht erstmal. Das müsst ihr jetzt erstmal verdauen, oder?
Für mich war es jedenfalls ein ganz besonderes Erlebnis London mit meinem Bruder zu entdecken und ich denke: Das machen wir irgendwann nochmal, oder Brüderchen? Mal sehen, wohin es dann geht…


Huhu! Ich bin gerade durch Zufall auf deinen Blog gestoßen und mir gefällt dein Schreibstil total! Ich lese mich gerade fleißig durch die Posts… Das Hotel sieht richtig toll aus – verrätst du mir wie das heißt? Es gibt einfach keine tollere Stadt als London <3 Alles Liebe, Anna
Hallo Anna,
schön, dass es dir bei mir gefällt.
Ja, es geht einfach nichts über London. Das Hotel heißt „New Linden“ und liegt in Notting Hill. Es ist zwar recht klein, aber dafür nicht so überteuert. Bisher waren wir dort immer zufrieden.
Liebe Grüße
Charli