Kunstmuseum Wolfsburg, immer eine gute Idee

Dass ich mich für Kunst begeistere, ist nichts Neues. Ich habe ja auch mein Praktikum im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen in meiner Heimatstadt Magdeburg absolviert. Und seitdem betrachte ich Kunst natürlich auch mit einem etwas geschulterem Auge. Schließlich durfte ich dort ganz intensiv hinter die Kulissen schauen und mich näher mit den Projekten beschäftigen. Die Möglichkeit hat man als Museumsbesucher sonst eher nicht.

Mich muss man also auch nicht lange bitten, wenn es um einen Besuch in einer Kunstausstellung geht. Diesmal ging es mit meinen Eltern ins Kunstmuseum Wolfsburg.

Wir haben uns die Ausstellung „Never Ending Stories – Der Loop in Kunst, Film, Architketur, Musik und Kunstgeschichte“ angesehen und waren wirklich sehr begeistert. Nach unserem Kunstgenuss haben wir noch lange über das Thema diskutiert und mein Kopf war wieder voller verrückter Ideen. Nicht alle sind umsetzbar, aber das ist in meinen Augen auch nicht unbedingt nötig.

Also, mein ganz eigener Loop
Tausend Lichter, tausend Ideen… Für mich ist dies auch eine wiederkehrende Erkenntnis nach Kunstaustellungen
Kunst wird zu Magie
Aus einzelnen Lichtern und Spiegeln entsteht ein unendlicher Loop

Ich will euch aber keinen langen Post mit Kunstbetrachtungen schreiben, denn ich persönlich bin der Meinung, dass jeder Mensch Kunst auf seine ganz eigene Art erleben möchte und auch sollte. Nur so entstehen für mich dann die eigenen Ideen, ich möchte meinen eigenen Gedanken freien Lauf lassen und nicht vorgefertigte Meinungen hören. Also lasse ich euch einfach ein paar Fotos aus dem Kunstmuseum Wolfsburg da und hoffe, es macht euch Lust darauf mal wieder eine Kunstausstellung zu besuchen.

Und das Kunstmuseum Wolfsburg ist da wirklich eine gute Wahl.

Solltet ihr also mal in der Nähe sein, müsst ihr euch unbedingt ein bisschen Zeit nehmen, es lohnt sich. Die „Never Ending Stories“ Ausstellung ist zwar bereits vorbei, aber ich denke, jede Form von Kunst ist sehenswert. Allein die Räumlichkeiten in Kunstmuseen wirken auf mich immer auch irgendwie beruhigend und anregend. Sie sind so aufgeräumt, ihr versteht was ich meine, oder? Ich habe danach oft den Drang mein Zimmer mit mehr Kunst auszustatten, aber manchmal hilft auch einfach nur aufräumen. 😉

Nichts lenkt von den Kunstwerken ab
Ich mag diese Weite in Kunsträumen
Und genug Zeit für eigene Gedanken
Der Loop – Kunst ohne Ende
im Kunstmuseum Wolfsburg
„Never Ending Stories“
Ich weiß mittlerweile, was dahinter steckt, Kunst für Besucher interessant darzustellen.
Durch mein Praktikum in unserem Kunstmuseum habe ich noch mehr Respekt vor dem Ausstellungsdesign.
Diskutieren können wir ja dann danach bei einem leckeren essen, oder einfach auf der Heimreise. ;)
Auch meine Eltern genießen diese Momente gern für sich.
...auch eine Art Loop
Marcel Duchamp im Gespräch mit sich selbst
Eine unendliche Geschichte
Kunst und Technik
Wenn man aufmerksam schaut, findet man den Loop tatsächlich sehr oft in der Kunst.
Ein sehr beeindruckender Loop, oder?
Diese Platte von Kraftwerk ist mir in letzter Zeit sehr oft in Büchern über berühmte Musiker begegnet. Also ein ganz perönlicher Loop. ;)
Legendäres Vinyl verkörpert den Loop in der Musik
...ergibt auch einen Loop
Die Sache mit den Spiegeln…
...man kann es sehen, wie man will.
Kein Anfang und kein Ende, oder überall ist ein Anfang und ein Ende…
...allerdings fehlte Special Agent Dale Cooper. ;)
Erinnert irgendwie an Twin Peaks
Sein Gedicht beginnt und endet "Um Mitternacht"
Und Johann Wolfgang von Goethe darf natürlich nicht fehlen

So, ich könnte euch jetzt noch unendliche Fotos aus dem Kunstmuseum Wolfsburg zeigen, denn dass ich mich für Kunst begeistere, ist nichts Neues.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Gefällt Dir der Post? Dann kannst Du ihn gerne in Deinem Netzwerk teilen!

Wetere Artikel von mir: