Obwohl mir im Moment sehr viele Themen im Kopf herum schwirren, war ich irgendwie nicht motiviert, sie hier auf frischgelesen.de zu veröffentlichen. Warum? Weil mir die Art der Diskussionen im Netz nicht mehr gefällt. Ich kann mich ja nun langsam nicht mehr auf mein Kindsein berufen und mir alles einfach so von…(Read More)
Die Kombi klingt irgendwie merkwürdig: Latzrock und Nickituch könnte auch ein Outfit aus den 70er Jahren sein. Von diesen Papier-Anziehpüppchen, kennt ihr die noch. Also nicht aus den 70er Jahren, die gibt es ja noch immer. Aber davon gibt es so Modelle, die irgendwie nostalgisch aussehen und die haben immer, also…(Read More)
Dass ich Kleider liebe, dürfte inzwischen jeder bemerkt haben. Ich finde Kleider einfach unheimlich praktisch, denn man ist ratz fatz komplett angezogen. Die lange Suche nach einem passendem Ober- oder Unterteil entfällt bei einem Kleid komplett. Ein Kleid ist immer ein schneller Look Und damit man dann im Kleid nicht immer gleich aussieht…(Read More)
Meinen neuen Rock kennt ihr bereits vom Sonntagsspaziergang hier und heute bekommt er Gesellschaft von einem „neuen“ Shirt. Und was bedeuten die Anführungsstriche? Ist es jetzt neu, oder nicht? Erkläre ich euch gleich, aber erstmal zeig euch meine Errungenschaft: So, nun die Erklärung: Für mich ist das Jean Paul Gaultier Shirt…(Read More)
Als ich vor drei Jahren bei dem Film „stadtwandeln“ mitgespielt habe, gab es eine grosse Premierenfeier in unserer Grundschule. Ich hatte euch davon schon einmal hier berichtet. Damals brauchte ich natürlich ein schickes Outfit, denn es hatte sich ja unser Oberbürgermeister Lutz Trümper angekündigt und noch einige andere wichtige Personen der…(Read More)