Inzwischen bin ich hier nicht mehr der einzige Geisteragentur-Fan im Hause, denn auch meine Eltern haben sich schon riesig auf den Lockwood&Co. Band 5 gefreut. Wir sind jetzt sozusagen eine Lockwood&Co. Familie. Teilweise haben wir die Bücher parallel gelesen und wehe irgendjemand hat das Lesezeichen des anderen nicht beachtet…(Read More)
Zu diesem Beitrag über die Meinungsfreiheit hat mich das Buch „Kind 44“ von Tom Rob Smith inspiriert. Es ist kein neues Buch und wurde auch bereits verfilm, aber ich habe es erst jetzt gelesen. Inzwischen habe ich mir auch den Film angeschaut. Da Film und Buch einen anderen Plot haben, fand ich beides wirklich gut…(Read More)
Einige von euch haben mich bereits gefragt, warum ich keine Buchrezensionen mehr schreibe. Darum habe ich mir gedacht, dass ich euch dies hier mal ganz offiziell erkläre. Immerhin hat dieser Blog mal als reiner Buchblog begonnen, mit den klassischen Mädchenbüchern und ganz klitzekleinen Artikeln über meine Literatur in der Grundschulzeit. Kennt jemand…(Read More)
Als mich die Firma Viking fragte, ob ich sie bei der Aktion zum World Literacy Day 2017 unterstützen möchte, habe ich natürlich sofort zugesagt. Der World Literacy Day, also der Weltalphabetisierungstag erinnert jedes Jahr am 8. September daran, dass es auf der Welt immer noch zu viele Menschen gibt, die nicht lesen…(Read More)
Der Welttag des Buches wird wohl schon seit 1995 gefeiert und wir haben ihn hier zu Hause sonst auch viel mehr zelebriert. Aber in Zeiten, in denen an jedem Tag irgendetwas gefeiert wird, fällt es mir immer schwerer dies ernst zu nehmen. Geht es euch auch so? Es gibt den internationalen Tag der Jogginghose…(Read More)
Wir hatten schon im letzten Schuljahr die Idee, einen Schulausflug zur Leipziger Buchmesse zu organisieren. Es scheiterte dann allerdings an der Erlaubnis des Schuldirektors. Nein, er ist kein Deutschlehrer. 😉 Naja, der Hauptgrund war wohl, dass wir es viel eher anmelden hätten müssen. Und in diesem Jahr haben wir das dann rechtzeitig getan und…(Read More)
Das DATEs ist unser Stadtmagazin, kennt sicher jeder hier bei mir zu Hause. Stadtmagazine gibt es ja in jeder größeren Stadt, da findet man Veranstaltungstermine und Konzertankündigungen. Es gibt Artikel über regionale Ausstellungen, Bücher- und Filmtips und eben manchmal auch Artikel über Menschen der Region. Ja, und in der Oktoberausgabe des DATEs…(Read More)
Ich bin ein Herbstmädchen – das heißt, ich mag den Herbst. Aber das wisst ihr ja schon, erzähle ich ja irgendwie jedes Jahr. Kommt ja auch jedes Jahr, der Herbst. Und bevor jetzt alle rumjammern, dass der Sommer vorbei ist, machen wir uns jetzt ein paar schöne Herbstgedanken. So mit heißer…(Read More)
Sicherlich habt ihr schon mitbekommen, dass ich ein riesengroßer Sherlock Holmes-Fan bin. Alles, was mit Detektiven und spannenden Fällen aus der alten Zeit, aber auch mit modernen Detektivgeschichten (à la Sherlock Holmes) zu tun hat, finde ich erstmal super interessant. So ging es mir auch bei dem Buch „Jackaby“ von William Ritter. Die…(Read More)