Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Haufe entstanden (Werbung) Der aufmerksame Leser erinnert sich vielleicht, dass ich noch gar nicht verraten habe, welches College ich während meines Auslandsschuljahres in England besuchen werde. Das will ich heute nachholen. Okay, die Überschrift verrät es natürlich schon, aber ein bisschen werde ich euch das noch…(Read More)
Als „alter“ London Fan bin ich ja immer wieder auf der Suche nach neuen Highlights in meiner Lieblingsstadt. Und da Reisen bekanntlich bildet (ja, tut es!), lerne ich dann auch so ganz nebenbei ein paar geschichtliche Hintergründe kennen. Oder einfach ein paar Berühmtheiten. Also die lerne ich nicht wirklich kennen, die meisten Personen…(Read More)
Es ist schon wieder Montagram-Zeit und auch wenn ich im Moment mehr als genug zu tun habe, lasse ich euch natürlich meine Hashtags der Woche da. Nicht jede Woche passiert weltbewegendes, aber für ein paar Hashtags reicht es immer. #einewochevollerklassenarbeiten Das muss ich wohl nicht näher erläutern, aber ich glaube…(Read More)
Irgendwie hat mich die fehlende feste Form des Montagspost ja schon eine ganze Weile gestört. Einerseits ist es schön, dass ich nicht an Vorgaben gebunden bin, andererseits sind Regel manchmal auch motivierend. Ja wirklich, sogar beim Bloggen. Also habe ich mir jetzt ein paar eigene Regeln für meinen Beitrag zum Montag auferlegt…(Read More)
Heute gibt es nochmal einen Herbstlook aus England, den wir in Eastbourne aufgenommen haben. Dort gab es ebenfalls ein College, was für mein Auslandsjahr in Frage kam. Und natürlich lege ich bei so einem Schulcasting auch Wert auf mein Styling, allerdings habe ich meine auffällige Statement Mütze von Diesel vor dem…(Read More)
Das ist das Schöne an einem Roadtrip, man weiß nie so richtig, was beim nächsten Stopp auf einen wartet. Und da ein Roadtrip nicht immer nach Plan verläuft, bekommt ihr meine Geschichten aus England auch nicht chronologisch, sondern ich nehme euch heute einfach schonmal mit in den New Forest. Eigentlich unser vierter…(Read More)
Das Buch „Tote Mädchen lügen nicht“ von Jay Asher dürfte den meisten von euch bekannt sein. Manche haben sogar das Glück und lesen es im Deutschunterricht. Finde ich absolut richtig, sich mit solch ernsten, aber zeitgemäßen Themen auch in der Schule zu beschäftigen. Schließlich ist die Schule ja…(Read More)
Könnt ihr euch eigentlich noch an meine Rubrik der Schulhof – Kolumnen erinnern, die ich irgendwann im letzten Jahr mal eingeführt habe? Diese Rubrik ist dann irgendwie in Vergessenheit geraten, oder mir fehlte die Inspiration. Wir wollen es nicht gleich Schreibblockade nennen. Obwohl das ja so schön wichtig nach Schriftsteller klingt. Ausserdem, muss…(Read More)
Wir hatten schon im letzten Schuljahr die Idee, einen Schulausflug zur Leipziger Buchmesse zu organisieren. Es scheiterte dann allerdings an der Erlaubnis des Schuldirektors. Nein, er ist kein Deutschlehrer. 😉 Naja, der Hauptgrund war wohl, dass wir es viel eher anmelden hätten müssen. Und in diesem Jahr haben wir das dann rechtzeitig getan und…(Read More)
Da ich wahrscheinlich in der Blogosphäre zu den jüngsten Schreiberlingen gehöre, habe ich natürlich auch wesentlich jüngere Probleme. Ich kann hier nicht über meine Männergeschichten, Baby-Tipps, oder Handtaschen Sammlung schreiben, denn ich habe keine Männergeschichten, keine Baby-Tipps und auch (leider) keine ernstzunehmende Handtaschen Sammlung. 😉 Kein Wunder…(Read More)