Bloggerfrühstück á la Charli
Eigentlich sollte hier der Bericht über das Bücherfest „…umGeblättert“ stehen, aber gestern waren da noch nicht allzu interessante Dinge für uns Kids zu sehen. Die meisten Büchereien bzw. Verlage werden erst heute da sein und auch das alljährliche Gewinnspiel gibt es erst heute nachmittag. Wir werden also nochmal hinfahren, aber den Bericht gibt es dann erst morgen.
So musste eine neue Idee her und da ist mir aufgefallen, dass zu einer richtigen Bloggerin auf jeden Fall ein Post über ihr morgendliches Müsli gehört. Kennt ihr ja sicher. Und ich habe so etwas noch nicht, also gehöre ich nicht dazu… Auweia…
Heute soll sich das ändern, damit auch ich eine ernstzunehmende Bloggerin werde.
Also, wir essen tatsächlich gern Müsli zum Frühstück, aber wahrscheinlich ist unseres hauptsächlich lecker und weniger kalorienarm. Ist ja wohl bei uns Kids auch noch nicht so wichtig, bei uns soll es schmecken und wenn dann auch noch gesunde Sachen dabei sind, freut es auch die Mamis und Papis, die Omis und Opis, die Tanten und Onkel, die Geschwister und Freunde… Hab ich wen vergessen?
Wir haben immer ein paar Crunchy-Müsli zur Auswahl. Ich mag es gern schokoladig, meine Mami steht auf getrocknete Früchte und mein Papi liebt es nussig. Im Moment mag ich das Knusper-Müsli mit Nougattaschen von „Aldi“ am Liebsten, aber das wechselt bei mir immer mal wieder. EDEKA hat auch ein paar eigene Sorten die sehr lecker sind und die wir immer zu Hause haben.

Ich nehme mir dann zwei Löffel Müsli von unserer Müslibar. Auch wenn Freundinnen bei uns übernachten ist die Müsliauswahl immer der Renner.

Unser Müsli bekommt aber noch einiges on Top. Meine Eltern rösten immer Kokoschips leicht an, die wir dann übers Müsli streuen. Das schmeckt nicht nur super lecker, sondern es riecht auch noch toll. Mein absoluter Lieblings-Morgenduft.

Jetzt kommt natürlich noch Obst nach Wahl drüber. Wir nehmen meist Banane und Äpfel, aber ihr könnt natürlich auch eure Lieblingsfrüchte darüber geben.

Dann kommen noch diverse Nüsse und Zimt auf unser Müsli. Es gibt da so in Honig geröstete Pekannüsse, die sind der Hammer. Ahornsirup ist natürlich auch immer willkommen. Da wir aber schon die Landliebe Vanillemilch nehmen, reicht es mir dann mit der Süsse. Auf jeden Fall schmeckt es mir immer super lecker und ich habe schon ein paar Freundinnen „angesteckt“ mit meiner Vorliebe für getuntes Müsli.

So, und wie es sich für eine echte Bloggerin gehört, verspeise ich mein Müsli immer auf einem Lammfell sitzend mit hübsch drapierten nackten Beinen. Ha, Ha…

Wahrscheinlich bin ich doch keine richtige Bloggerin, denn in Wahrheit verzehre ich mein Lieblingsmüsli nämlich so:

Ich hoffe aber, ihr lest weiterhin meinen Blog und schaut morgen wieder vorbei, wenn ich vom Bücherfest „…umGeblättert“ auf dem Moritzhof berichte.
Nein, du bist trotzdem eine richtige Bloggerin 😀 Jetzt erst recht 😉 Beim letzten Bild gebe ich dir total Recht 🙂 Hab noch nie darüber nachgedacht mein Müsli so ‚getuned‘ zu essen, ursprünglich tat es ein Früchtemüsli mit Joghurt auch, aber das hört sich super an 😉 😀
Freu mich, dass du mich weiterhin als Bloggerin ernst nimmst, auch wenn ich mein Müsli nur im Schlafanzug vernasche! 😉 🙂
Ohr das klingt voll lecker
Ich will wieder den smileypreis gewinnen:-) 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 =-O =-O =-O =-O =-O =-O 😛 😛 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Du bist eindeutig die „frischgelesen Smiley-Königin“! 😉 ;P Den Titel macht dir keiner mehr streitig! 😛