„Lomelinos Backen“ – Der Wahnsinn geht weiter
Von meiner Begeisterung für Linda Lomelino habe ich euch schon hier berichtet und nun darf ich ein zweites Buch von Madame „Call me Cupcake“ mein Eigen nennen: „Lomelinos Backen“ heisst es und es ist einfach unglaublich!
Allein für das Cover würde ich Frau Lomelino einen Preis verleihen, es sieht aus wie ein Stillleben aus alten Zeiten, von grossen Meistern gemalt. Linda Lomelino beherrscht eben nicht „nur“ die Kunst des Backens, nein sie ist auch eine hervorragende Fotografin.

Das Buch ist im AT Verlag erschienen und ich danke diesem an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für das Rezensionsexemplar.
Ich glaube selbst den grössten Backmuffel dürfte beim Anblick von Linda Lomelinos Fotos die Backlust packen.
Ausserdem war ich persönlich überrascht, wie einfach manche Rezepte nach zu backen sind. Sicher braucht man beim Verzieren noch einiges an Übung, aber auch da hat Linda Lomelino im Buch eine Menge Tipps parat.
Und wer seine gebackenen Prachtstücke dann noch fotografieren möchte, bekommt im Buch „Lomelinos Backen“ wertvolle professionelle Hinweise und super Anregungen für das perfekte Foto. Also, ich denke für die vielen Foodblogger da draussen ist dieses Buch ein Muss.
Im Buch „Lomelinos Backen“ bekommt ihr herrliche Rezepte für Torten, Kuchen und auch Kleingebäck. Man kann sich gar nicht entscheiden womit man anfangen will, aber wir haben erstmal ihre wunderbaren Cookies ausprobiert und sie sind schonmal perfekt.


Für den Sonntags-Kaffeetisch haben wir dann Linda Lomelinos Pavlova probiert und waren mehr als begeistert. Ich hatte wirklich Schwierigkeiten noch ein Foto machen zu können, weil meine Familie es gar nicht abwarten konnte, sich auf die Pavlova „zu stürzen“.



Wer jetzt noch nicht überzeugt ist, dem werde ich mal nur ein paar kleine Rezeptnamen „hinhauchen“, ich weiss, ich bin gemein! Oder wer kann bei Peanutbutter Cheesecake widerstehen, oder bei einer Schokoladentorte mit Karamell-Popcorn? Ach, ihr seit eher für etwas Fruchtiges? Na da hat Linda Lomelino auch etwas. Wie wäre es mit einer Pavlova-Rolle mit Mascarpone und Himbeeren, oder einem Mandel-Kirsch-Küchlein?
So, ich suche mir jetzt einen schönen Kuchen aus „Lomelinos Backen“ aus und mache meine Familie glücklich. Und was macht ihr?
