California Dreaming: Monterey Bay Aquarium

Heute nehme ich euch mit nach Californien, nämlich ins Monterey Bay Aquarium.
Meine Eltern und ich planen gerade unseren nächsten Sommerurlaub und dabei schauen wir uns immer regelmäßig Urlaubsfotos aus den vergangenen Jahren an. Das ist so ein bisschen wie verreisen und man erinnert sich plötzlich an lauter schöne Sachen. Und mir ist dabei aufgefallen, dass ich euch noch gar nicht so richtig von unserem USA-Urlaub im letzten Sommer berichtet habe. Ich habe eine Menge toller Sachen erlebt und viel gesehen.
Ein tolles Erlebnis war der Ausflug nach Monterey. Schon die Fahrt dorthin war spannend, denn wir sind in einem roten Ford Mustang Cabriolet gefahren und haben unterwegs einige Stops gemacht, um die Wahnsinnsaussichten zu bewundern. Zum Lunch hielten wir in einem kleinen Ort, bei einem Mexikaner. Es war megalecker. Und als wir dann wieder losfuhren, „parkten“ gerade ein paar waschechte Cowboys ihre Pferde unserem Auto gegenüber und gingen dann auch essen. Cool, einfach so…

Von dem Aquarium könnte ich euch wahrscheinlich etliche Bilder zeigen, denn es war total spektakulär und mein Papi hat natürlich auch wieder viel fotografiert. Das Monterey Bay Aquarium wurde in eine alte Sardinenfabrik gebaut und schon der Eingangsbereich mit den herausragenden Tentakeln ist cool. Drinnen gibt es dann einiges zu sehen, und auch zum Anfassen. Zwischendurch kann man auch immer mal rausgehen und die Aussicht auf den Pazifik geniessen. Dort sieht man dann auch Seehunde, Seelöwen und tolle Vögel. Einfach da draussen in der Wirklichkeit. Am tollsten fand ich die Quallen-Abteilung. Da gab es Quallen, die sahen aus wie aus einer fremden Welt. Naja, Quallen sehen ja eigentlich immer aus, wie aus einer anderen Welt… Oder? Aber die hier waren wirklich besonders, eben aus einer ganz ganz ganz anderen Welt.




Wir haben uns in dem Aquarium mehrere Stunden aufgehalten und wahrscheinlich trotzdem nicht alles gesehen. Aber meine Eltern wollten sich auch noch die Stadt Monterey, also die berühmte Cannery Row ansehen. Über diese sogenannte „Strasse der Ölsardinen“ gibt es wohl ein Buch von einem bekannten amerikanischen Schriftsteller (John Steinbeck, hab gerade nachgeschaut) und deshalb muss man die als Erwachsener natürlich gesehen haben. Ist wahrscheinlich wie „Gleis neundreiviertel“ bei Harry Potter für uns.

Und keine Sorge auf der Cannery Row gab es auch noch einige kleine Lädchen zu entdecken. Naja, und irgendwann hatten wir dann auch Hunger und mussten uns stärken. Nein, natürlich nicht im Candyshop, da gab es die Weg-Verpflegung für unsere Rückfahrt nach San Francisco.
