Alles über Jungs und Mädchen – Der Prestel Verlag macht gute Laune
Dass ich ein grosser Bücherfan bin, ist sicher nicht neu für euch. Aber diesmal geht es nicht um einen Roman zum Lesen, sondern um ein Gute-Laune-Buch.
Vielleicht kennen einige von euch den Prestel Verlag schon von den schicken Kunst- oder Bildbänden im elterlichen Bücherregal. Aber der Verlag kümmert sich nicht nur um die Erwachsenen, sondern achtet darauf, dass auch wir Kinder und Teens unterhaltsam gebildet werden.
Ich bekam vor ein paar Jahren „Mein grosses Kunst-Malbuch“ aus dem Hause Prestel von meiner Oma geschenkt und fand dieses anspruchsvolle Malbuch einfach nur toll.
Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich euch heute ein ganz neues Buch des Verlages vorstellen darf. Danke nochmal dafür.
Es heisst „Alles über Jungs und Mädchen oder das Ende des grossen Mysteriums“.


Die Autorin Francoize Boucher ist gleichzeitig auch die Illustratorin des Buches und ich finde ihre Zeichnungen absolut klasse. Schon das Cover hat mich begeistert, allein die Farben fand ich toll. Also, bei mir wird es jetzt ganz dekorativ auf meinem Schreibtisch liegen und ich wette, dass jeder der zu Besuch kommt darin rumblättern wird.

Jetzt aber zum Inhalt: Das Buch versucht auf sehr witzige Weise die vielen Vorurteile zwischen Jungs und Mädchen beiseite zu räumen und will uns füreinander begeistern. Also die Jungs für die Mädchen und umgekehrt.
Dabei werden auch durchaus ernste Themen wie Homosexualität und Gleichberechtigung angesprochen, aber alles immer in cooler comichafter Weise. So dass es auch für den Unbeholfensten immer lustig bleibt.



Ich denke, dass dieses Buch sicher nicht eine ernsthafte Unterhaltung in Bezug auf das Erwachsenwerden ersetzen wird, aber es ist auf jeden Fall ein guter Einstieg um eventuelle Peinlichkeiten zu überwinden.

„Alles über Jungs und Mädchen oder das Ende des grossen Mysteriums“ wäre ein tolles Geschenk an die kleineren Geschwister ab 8 Jahren, wenn zum Beispiel der grosse Bruder Jugendweihe oder Konfirmation feiert, oder die grosse Schwester ihren ersten richtigen Freund hat. Oder vielleicht bringt es Oma einfach mal so mit, wenn die Enkeltochter zuviel über ihren Bruder schimpft.
Von der Autorin sind noch drei weitere Bücher erschienen, die alle nach guter Laune klingen und die man sich sicher auch einmal anschauen sollte. Eins heisst zum Beispiel: „59 gute Gründe, warum deine Eltern gar nicht so übel sind (auch wenn sie dich zwingen, Gemüse zu essen)“.

Und wer sich das Buch jetzt gleich kaufen möchte, findet „Alles über Jungs und Mädchen oder das Ende des grossen Mysteriums“ hier bei amazon.de: