Ein erfrischendes Sandwich – Frozen Yoghurt selbst gemacht
Ich denke ihr habt Verständnis, dass ich euch im Moment nicht jeden Tag „Hallo“ sage. Bei uns ist es herrlich warm und mein Rechner bleibt an solchen Tagen einfach aus.
Ausserdem war gestern Welttag der Katze und da ich ja zweifache Katzenmama bin, habe ich den ganzen Tag mit meinen beiden Fellkugeln verbracht. Die halten nichts vom bloggen, obwohl ich ihnen auch erzählt habe, dass sich unter meinen Bloglesern einige Katzenbesitzer befinden.
Naja, egal. Aber unser leckeres Rezept von gestern, nein kein Katzengericht, wollte ich heute schnell aufschreiben.
Geht es euch auch so, dass ihr bei Hitze lieber eine Erfrischung braucht, als eine richtige Mahlzeit? Selbst bei Eis stehe ich im Moment eher auf leichtes Wasser- bzw. Fruchtsafteis, als auf die sahnigen Sorten. Oder auf Frozen Yoghurt, der erfrischt mich auch immer.
Und da habe ich neulich diese wunderbare Inspirationsquelle auf dem „Bücherwühltisch“ bei Thalia entdeckt, aus der ich dann gleich mal etwas probiert habe.

Für drei Personen haben wir 750 g Griechischen Yoghurt verwendet und festgestellt, dass es ganz schön viel war. Aber man kann den Rest ja aufheben, schmeckt auch an zwei Tagen hintereinander gut.
In den Joghurt kommt Eischnee, den man zuvor aus zwei Eiern, einer Prise Salz und Zucker (je nachdem wie süss ihr es haben wollt) aufgeschlagen hat. Dann gebt ihr die Schaumküsse (auch hier entscheidet euer Verlangen nach Zucker, oder eure Vernunft… Ha, ha…) ohne Waffel zur Yoghurtmasse und rührt nochmal kurz um. Die Schaumküsse müssen nur grob zerkleinert werden.


Jetzt kommt alles in die Eismaschine, Knopf drücken und los geht es. Ohne Eismaschine stellt ihr die Leckerei einfach in das Gefrierfach und solltet alle halbe Stunde mal umrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden.
Bei unserer Eismaschine war der Frozen Yoghurt nach ungefähr einer halben Stunde fertig und konnte angerichtet werden. Nämlich als super leckeres Frozen-Yoghurt-Sandwich.

Dazu habe ich erstmal eine kleine Waffel genommen, sie mit Frozen Yoghurt bestrichen, noch eine Waffel drauf und dann den Eisrand in den zermahlenen Schaumkuss-Waffel-Splittern gewälzt.


Dazu gab es dann etwas Obst und aus ein paar übrig gebliebenen Erdbeeren hat Mami noch eine leckere Erdbeersoße gezaubert. Einfach mit etwas Saft und Zucker (wir haben Agavendicksaft verwendet) aufkochen und dann die Erdbeeren zerdrücken. Sehr lecker und eine tolle Resteverwertung.

Mhm Lecker
Ich liebe frozen joghurt
Ich werde das Rezept gleich ausprobieren
Anna maria
Das freut mich! 🙂 😉
P.S. Die Eulenflasche, die dich interessiert hatte, ist übrigens von Xenos, aber es ist schon eine ganze Weile her. 😉