Die etwas andere Gartenarbeit: Choker selbstgemacht
Bei Hitze soll man sich ja körperlich nicht so anstrengen, sondern eher leichten Beschäftigungen nachgehen. Und da habe ich eine schöne Gartenarbeit für euch. Mit Gartenarbeit meine ich hier eher eine Gartenbastelei und wenn ihr keinen Garten habt, ist vielleicht ein offenes Fenster erfrischend. Oder ein offener Kühlschrank… Ha, ha…
In den letzten Tagen war es ja einfach überall heiss, also sucht euch einfach ein schönes kühles Fleckchen und dann kann es los gehen.
Ich habe mir aus Italien zwei sehr schöne Choker mitgebracht und als ich sie kaufte, hat mir meine Mami erzählt, dass sie sich so etwas früher selbstgenäht haben. Nur, dass es bei ihnen damals Kropfband hieß.
Also ich finde ja die Bezeichnung Choker viel schöner. Kropfband klingt nicht wirklich schick, sondern hört sich an wie eine schlimme Krankheit. Das habe ich natürlich nur gedacht und nicht gesagt, ich brauchte ja schliesslich noch Mamis Hilfe beim Nähen. Aber inzwischen sagt meine Frau Mama auch Choker. Nun zurück zur Bastelei.
Als erstes braucht ihr ein paar schöne Samtbänder. Wir haben unsere in der Stoffabteilung vom Karstadt gekauft. Dort gibt es Samtbänder in unterschiedlichen Farben und Breiten als Meterware.
Dann braucht ihr Druckknöpfe für den Verschluss oder ihr bindet die Bänder einfach zu. Ich finde dies bei den schmalen Samtbändern auch sehr schön, aber bei einem breiterem Band ist ein Druckknopf die bessere Wahl.
Und nun sucht ihr euch noch schöne Verzierungen. Ich habe für solche Zwecke einige Kästchen mit Perlen, Steinen, kaputten Armbändern oder Ohrringen und dort finde ich eigentlich immer etwas.


Schneidet das Band so, dass es auch bei Bewegung bequem am Hals sitzt. Näht die Druckknöpfe an den beiden Enden fest, oder überredet eure Mama dies zu tun.
Und jetzt verziert euer Samtband wie es euch gefällt. Ich habe auf mein lila Samtband ein altes Strassarmband genäht. Der Verschluss war kaputt und so konnte ich es nicht mehr umbinden. Da aber die Steine so schön funkelten, wollte ich es nie wegschmeissen. Und das war richtig, denn jetzt funkelt es eben an meinem Hals.
Genauso wie bei meinem weinrotem Band, an dem ich einen Anhänger von einem kaputten Ohrring genäht und die Enden mit Perlen verziert habe. Jetzt kann ich mir das Samtband einfach um den Hals legen und bin für jede Party gerüstet.



Es muss also nicht immer neuer Schmuck sein, manchmal kann man aus alten Sachen doch sehr schicke Einzelstücke herstellen. Und wenn ihr ein Geschenk oder ein Mitbringsel für eine liebe Freundin braucht, ist so ein Choker doch eine gute Idee oder?



Wir sollten also immer ganz genau überlegen, ob wir manche Dinge nicht doch noch verwenden können. Tut unserer Umwelt und auch unserem Geldbeutel gut, wenn wir aus alten Dingen neues schaffen. Also, upcycling heisst das Zauberwort und vielleicht habt ihr auch noch ein paar Ideen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir berichtet.
Zu welcher Party gehst du??
Das mit den choker ist eine tolle iddee
Da war ich unterwegs zu einer Gartenparty von Freunden, die auch sehr schön war. 😉 Und mein Choke kam gut an, musst du dir auch unbedingt machen! 😉 🙂 Vielleicht für den ersten Schultag. 🙂
Oh ja
😉
das sieht übrigens sehr sehr hübsch aus.. coole Idee von dir!!
Dankeschön! Und die Choker sind wirklich ganz schnell gemacht, musst du unbedingt mal probieren. 🙂 😉
hab ich du hast recht das geht relativ einfach
Freut mich, dass ich dich auf eine Idee gebracht hab. 😉