Der Weg ist das Ziel
„Der Weg ist das Ziel“, kennt wohl jeder diesen klugen Spruch, oder? Ich mag ihn.
Er trifft auf ganz viele Dinge zu, oder sollte es zumindest. Wenn man nämlich immer nur Ziele im Kopf hat, übersieht man manchmal die vielen kleinen, wunderbaren Sachen, die auf dem Weg dorthin passieren. Oder die kleinen Erfolge.
Klar ist es mein Ziel einen guten Schulabschluss zu erreichen und irgendwann einen Job zu haben, der mir Freude bereitet, eine gesunde Familie zu haben und glücklich zu sein. Das wollen wir doch alle. Ach ja und Weltfrieden natürlich. Sind alles tolle Ziele, oder?
Und was ist, wenn nicht alle Ziele erreicht werden?
Wenn wir uns abstrampeln und quälen, aber am Ende doch nicht den tollen Job haben, oder einer krank wird, oder, oder, oder…? War dann alles umsonst?
Nö, mit der richtigen Einstellung finden wir auch auf Umwegen oder eben am Wegesrand unser Glück, denn:
Der Weg ist das Ziel, nicht vergessen!

Keine Sorge, das wird jetzt nicht so ein „Denk-immer-positiv-und-dann-wird-alles-gut“-Motivationspost. Obwohl das natürlich immer eine gute Sache ist. Ich denke, jeder hat da seine eigenen Ansichten und das ist auch gut so. Ich bin kein Guru, der euch bekehren möchte.
Hier kann ich euch immer nur zeigen, wie es bei uns läuft. Und da auch unsere Reisen meist nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ geplant werden, nehme ich euch heute mit auf eine unerwartete Entdeckung während unserer Frankreichreise.
Lost Place in Frankreich

Auf unserem Weg von Grasse nach Aix-en-Provence hat Mami ein paar Ruinen am Straßenrand entdeckt. Meine sehr geehrte Frau Mama liebt diese verlassenen Orte und ist auch immer die Erste, die dann los stapft und alles erkunden möchte. Egal mit welchen Schuhe, da ist sie ganz schmerzfrei. 😉
Ich dagegen bin ja etwas vorsichtiger. Naja, einer muss doch vernünftig sein in dieser Familie, oder? Aber jetzt im Nachhinein bin ich doch sehr dankbar, dass Mami mich überredet (eher gezwungen) hat mitzukommen, denn es sind nicht nur wunderschöne Fotos entstanden. Nein, es war ein tolles Erlebnis und die Aussicht war grandios.



Manche Erlebnisse liegen einfach am Wegesrand. In Südfrankreich kommt das sogar sehr oft vor. Und dann ist die falsche Kleidung eben genau die richtige. Also, man sollte immer neugierig sein, egal was passiert. Neugierig auf das Leben. Aber nicht waghalsig! Ist klar!



Kann man eigentlich zuviel Bilder in einem Blogpost haben? Ich probiere mal:





Ich denke, ihr habt verstanden, was ich mit meinem Artikel sagen wollte. Wir hätten diesen wunderbaren Ort nicht entdeckt, wenn wir einfach nur unser Tagesziel im Kopf gehabt hätten. Insofern ist ein Roadtrip auch ein schönes Sinnbild für die Reise durchs Leben, oder? Und manchmal müsst ihr eben zwischendurch aussteigen!

Sehr schön <3
Dankeschön! 🙂