„Lazy Guru“ von Laurence Shorter: mehr erreichen, weniger tun
Heute, an einem lazy Sunday, schreibe ich über den „Lazy Guru“. Passt doch, oder? Der Erfinder des „Lazy Guru“ ist der New Yorker Schriftsteller Laurence Shorter. Er wurde 1970 geboren und arbeitet auch als Coach und Stand-up-Comedian für Radio, Theater und Fernsehen. Seine Werke wurden bereits zu Bestsellern. Er lebt in einer spirituellen Gemeinde in der Nähe von London.
Laurence Shorters „Lazy Guru“ führt uns entspannt durchs Leben

Das Buch von Lawrence Seorter ist im Ariston Verlag erschienen und enthält eine Anleitung, wie wir unser Leben endschleunigen. Der Autor sagt dazu: “
„Dies ist ein Buch darüber, mehr zu erreichen, indem man weniger tut. Es geht darum, die Welt anders zu sehen als sonst, frei von Stress und Strapazen.“
Sicher gibt es zahlreiche Bücher, die uns erklären, wie unser Leben einfacher und schöner wird. Aber es gibt nicht viele Ratgeber, die dieses Thema auf so unterhaltsame und witzige Weise umsetzen. Das liegt nicht zuletzt an den Illustrationen der international ausgezeichneten Filmemacherin und Trickfilmzeichnerin Magali Charrier. Sie hat die kurzen, aber präzisen Anweisungen von Lawrence Shorter perfekt in kleine Zeichnungen verpackt, die schon beim ersten Anblick für gute Laune sorgen. So macht ein Lebensratgeber wirklich Spaß!


Ich finde es in den üblichen Ratgeberbüchern manchmal etwas anstrengend die langen Texte zu lesen. Sie sind oft nüchtern und wenig unterhaltsam. Das ist im „Lazy Guru“ ganz anders. Es zeigt auf schnelle Weise, wie wir unsere Gedanken ändern können und damit glücklicher sein können.
Mit coolen Sprüchen in eine glückliche Zukunft
Klar, ist man nach dem Durchlesen nicht sofort ein anderer Mensch, aber man denkt über verschiedene Sichtweisen nach und ändert vielleicht auch einige Standpunkte. Man ist mal ganz lazy. Und das ist doch schon was, oder?
Und die Herangehensweise von Lawrence Shorter, seine Ratschläge in kurze knackige Anweisungen zu verpacken, die dann auch noch super modern und cool illustriert sind, finde ich absolut grandios. Denn so schnappt man sich den „Lazy Guru“ auf alle Fälle noch oft, wenn es vielleicht mal wieder nicht rund läuft. Oder der Streß überhand nimmt, man sich Sorgen macht. Dann schaut man sich einfach den „Lazy Guru“ an, erinnert sich an das „Lazy Guru Land“ und an das Wu-Wei der chinesischen Weisen. Was das ist? Ein jahrtausendealtes Konzept, auch genannt: Faulheit. 😉

Die Methoden und Mittel, die Lawrence Shorter in seinem Buch empfiehlt, sind leicht zu verstehen und auch einfach umzusetzen. Es braucht nicht viel, um entspannter ins Leben zu gehen. Ich persönlich habe den „Lazy Guru“ jetzt immer neben mir auf dem Schreibtisch liegen und wenn die Schule mal wieder besonders stressig wird, dann wird er mir helfen. Da bin ich mir absolut sicher!


Wenn ihr auch einen „Lazy Guru“ braucht, oder jemandem eine Freude machen wollt, dann könnt ihr das Buch hier gleich bei Amazon bestellen.