„Die Insel“ – Coole Festivals gibt es nicht nur im Coachella Valley
So als Heranwachsende steckt man ja oft in einer Grauzone, gerade was das abendliche Weggehen betrifft. Mit fünfzehn Jahren bin ich für viele Veranstaltungen zu alt, für noch mehr coole Events bin ich einfach zu jung und das Coachella Valley ist zu weit weg und zu teuer. Und das Festival dort sowieso vorbei… 😉
Da wird uns pausenlos vorgeworfen, wir Jugendlichen würden nur rumgammeln und abhängen. Ja, aber was sollen wir denn tun, wenn Kinderschminken und Basteln nicht mehr das Richtige für uns ist? Erinnert ihr euch noch an meinen Post über unsere langweilige Generation und was meine Eltern von uns halten?
Ich wollte den Beweis antreten, dass es da doch einiges gibt und habe meine Eltern zum Festival „Die Insel“ geschleppt

Nach ein bisschen Recherche bin ich auf ein lokales Festival gestoßen. Es heißt „Die Insel“ und wurde bereits im letzten Jahr von einigen Studenten ins Leben gerufen. Um in von Social Media beherrschten Zeiten die Menschen nach draußen zu locken, haben sie einen Verein gegründet und veranstalten nun Frei-Luft-Kultur Events. Auch wenn „Die Insel“ – Website nicht besonders aktuell ist, ist ihr Anliegen und ihr Festival umso aktueller, denn hier geht es schließlich darum, nach draußen zu gehen und miteinander Spaß zu haben.
Offline ist the new Luxury! – Ihr wisst Bescheid!
Und grandios fand ich auch die Tatsache, dass dieses Festival keinen Eintritt kostet. Ist das zu glauben? In Zeiten wo Festivals wie das Coachella zum Beispiel schnell mal einige Tausend Euros kosten.
Der einzige Haken an der Sache mit dem Festival war, dass ich meine Eltern mitnehmen musste.
„Sorry, Mama und Papa!“
Naja, ich wollte ihnen ja etwas beweisen, also mussten sie sowieso mit. Außerdem war ich mir nicht sicher, ob „Die Insel“ nicht wieder so ein Event ist, für das ich dann doch noch zu jung gewesen wäre. 😉



Ihr könnt es euch bereits denken, es war großartig. Die aufmerksamen Leser werden sich noch an meinen Bericht von der Langen Nacht im Kloster erinnern und von meiner Entdeckung. Da habe ich euch von „Berlin Syndrome“ berichtet und die standen gestern auf der Festivalbühne. Als Magdeburger macht es mich schon etwas stolz, dass wir hier so eine coole Band haben. Solltet ihr irgendwo „Berlin Syndrome“ sehen können, hört sie euch unbedingt an.
Aber verwechselt sie nicht mit dem „Berlin Syndrome“ Film, die Band war zuerst da!


So, nun will ich euch nicht weiter davon abhalten, nach draußen zu gehen und die Festivals oder Konzerte in eurem Umfeld zu geniessen. Vielleicht berichtet ihr mal davon, denn dafür ist Social Media doch wie gemacht, dass wir uns sinnvolle Tipps geben. 🙂