Wenn ich groß bin lese ich…

Haben eure Eltern viele Bücher? Ich bin sehr glücklich, dass es bei meinen Eltern eine Menge vollgestellte Bücherregale gibt, aus denen ich mich bedienen kann. Viele Bücher davon werde ich sicherlich auch noch lesen, manche interessieren mich nicht so richtig und einige habe ich mir schonmal näher angeschaut.
So zum Beispiel die Edgar Allan Poe Bücher meines Papis. Er sagt, dass es für ihn eine ganz besondere Sammlung ist, denn er hat sie sich als Jugendlicher von seinem ersten selbst verdienten Geld gekauft. Der Verlag heißt ZWEITAUSENDEINS und ist wohl irgendwie was besonderes. Naja, und wer ein bisschen auf Grusel steht, kennt sicher auch Edgar Allan Poe.
Ich habe bisher in den Büchern mehr so rumgeblättert und ab und zu mal eine Geschichte angefangen zu lesen. Der Schreibstil ist für mich teilweise noch etwas unverständlich, aber irgendwie auch interessant. Na, ihr versteht schon, was ich meine. Die Geschichten haben so interessante Titel, wie zum Beispiel: „König Pest“, „Die Morde in der Rue Morgue“ oder „Das vorzeitige Begräbnis“. Auf jeden Fall werde ich sie immer mal wieder rausnehmen und darin lesen.
Habt ihr auch so Bücher die euch interessieren, an die ihr euch aber noch nicht so richtig ran traut?

Interessant, die Bücher kannte ich ja noch gar nicht(Horror ist aber auch nicht so mein Genre :)). So „verbotene“ ich Bücher hab ich jetzt nicht, aber ich
wollte schon immer mal wenn ich älter bin total viele Urknalltheorie – Bücher auf einmal wälzen 😀
Hast du ein paar Beispiele für Urknalltheorie-Bücher auf Lager? 😉 Das klingt ja spannend! 😀
P.S. Edgar Allan Poe ist nicht wirklich Horror, eher Mystery und gruselig… 😉 😀
Ok, dann lese ich es vielleicht doch irgendwann mal 😉 Ja, und ich habe sogar welche. 🙂