European Choir Games & Grand Prix of Nations bei uns vor der Haustür
Seit einigen Tagen wird in meiner Heimatstadt viel gesungen, überall laufen singende Menschen durch die Gegend. Besonders in den Abendstunden kann ich von meinem Zimmer aus fröhlichen Gesang hören und der kommt direkt von der Strasse.
Denn bei uns treffen sich vom 05.-12. Juli die besten Chöre der Welt zum Wettbewerb, dem European Choir Games & Grand Prix of Nations. Also eine richtig grosse Sache und ich fand es toll.
Da unsere Schule mit den Chorklassen den Kinder- und Jugendchor bildet, war natürlich auch unser Gymnasium Gastgeber für ein Freundschaftskonzert. Dabei ist mir bereits aufgefallen, dass mir die afrikanischen Chöre am besten gefallen. Sie strahlen einfach so eine wahnsinnige Lebensfreude aus und tanzen immer zu ihren Stücken. Es macht Spass ihnen zu zusehen.
Gestern gab es hier bei uns im Viertel in der Kirche nochmal ein Freundschaftskonzert. Viele Veranstaltungen konnte man einfach so besuchen, man brauchte keinen Eintritt zahlen, so auch bei uns in der Evangelischen Kirche St. Ambrosius. Und da habe ich natürlich meine Eltern überredet, dass wir uns gemeinsam das Konzert anschauen. Es waren drei Chöre, einmal der Kammerchor unserer Stadt, ein Mädchenchor aus Dänemark und ein nigerianischer Chor.
Natürlich waren die alle drei toll, aber der Lagos City Chorale hat es echt geschafft, dass die Leute in der Kirche getanzt haben. Teilweise hatte ich richtige Gänsehaut, weil mich der Gesang in der Kirche so beeindruckt hat. Schade, dass so etwas nicht öfter bei uns in der Stadt ist.
Es ist schön, wenn Menschen verschiedener Nationen zusammen kommen um miteinander Musik zu machen und zu feiern.




