Lost Places – Verloren im Shoppingparadies Italien
Nein, nicht ich bin beim Shoppen in Italien verloren gegangen, sondern wir haben einen „verlorenen Ort“ gefunden.
Welch ein lustiges Wortspiel: verlorenen Ort gefunden
Ja, und was hat das Ganze jetzt mit Shopping zu tun? Ganz einfach, eigentlich war es einmal ein sehr schickes Shoppingparadies und wir haben dort noch selbst einige schöne Teilchen gekauft. Aber als wir in diesem Jahr dort Halt machten, war alles ganz anders. Die Läden waren mit Papier, Seidenpapier einer Designermarke wohlgemerkt, verklebt und alles war verlassen. Die kleinen Wasserbecken, die früher so schön blau glänzten, waren jetzt grüne Tümpel. Und auch die römischen Statuen sahen sehr traurig aus. Alles war zugewachsen.
Warum diese Mall jetzt leer steht, haben wir nicht rausgefunden, aber damit sie nicht in Vergessenheit gerät, haben wir dort natürlich ein paar coole Fotos geschossen. Das hätten wir so natürlich nicht tun können, wenn es immer noch ein gut besuchtes Shoppingparadies gewesen wäre.




Shoppingparadies mal ganz anders
Es war schon etwas unheimlich, so ein verlassener Ort. Aber auch spannend. Meine Mami liebt ja so etwas. Papi erzählt immer, dass sie früher gern alte leerstehende Gebäude „besichtigt“ hat und es interessant fand. Naja, ich bin da nicht ganz so mutig. Aber coole Fotos haben wir gemacht. Seht selbst!


Wir werden natürlich auch beim nächsten Mal, wenn wir in der Toscana sind, nachschauen, ob dieses Shoppingparadies wiederbelebt wurde, oder noch verlorener aussieht, als hier auf diesen Fotos. Also, einen Stop war es auf jeden Fall wert, auch wenn ich nichts gekauft habe, ha, ha…


Hey, wo genau war dieses Shoppingcenter in der Toskana? wäre lieb wenn du mir helfen könntest;)
Hallo Elena, das Shoppingcenter befindet sich zwischen Figline und Leccio, an der Strasse SR 69, nähe Florenz. Ist aber wirklich ein verlassenes Center, aber natürlich cool für Fotos. Oder neue Geschäftsideen… 😉
Liebe Grüße
Charli
Das Gebäude ist wirklisch schön! Irgendwie finde ich es spannend, dass es so verschlafen scheint und leer ist. Wahrscheinlich war der Preis für die Shopmiete zu hoch, im Gegensatz zum Gewinn, den sie mit Verkäufen erzielt haben. Wenn du in meiner Stadt Linz das „Uno City“ googlest, findest du auch ein großes, aber ganz leeres Einkaufszentrum. Diesem war die starke Konkurrenz des benachbarten Einkaufszentrum zum Verhängnis geworden. Manchmal gibt es dort Polizeieinsätze, weil Leute z.B. auf dem riesigen, leeren Parkdeck Rennen oder Hindernisparcours fahren wollen 🙂
Ja, eigentlich ist es ein schöner Fleck, aber die Konkurrenz in der Umgebung ist eben auch gross. Da gibt es die ganzen Outlets der großen Modehäuser wie Prada und Gucci. Und die Mietpreise waren vielleicht auch zu hoch. Wir schauen jetzt jedes Jahr ob wieder Geschäfte dort einziehen, da wir oft in der Gegend sind. Meine Eltern fahren sehr gern in die Toscana.
Oh, wir haben auch so ein paar leerstehende Objekte in der Umgebung. Für Rennen sind sie wohl eher nicht geeignet, eher für Sprayer und Co., wird also Kunst daraus. 😉