Meine Güte, mein Bild ist im Jahrbuch!
Also, an unserem Gymnasium gibt es alle zwei Jahre ein Jahrbuch. Das ist natürlich eine coole Sache, denn da sind die Klassenfotos aller Jahrgänge drin und auch einige Artikel von wichtigen Ereignissen der vergangenen zwei Schuljahre.
Ja, und in der aktuellen Ausgabe durfte ich nicht nur einen Artikel schreiben, sondern es wurde auch noch eines meiner Bilder aus dem Kunstunterricht abgedruckt. Da bin ich natürlich stolz und habe in diesem Jahr gleich zwei Jahresbücher gekauft, damit Oma und Opa auch ein Exemplar bekommen. Oder, falls ich meins verkrame und nicht mehr wieder finde. Ha, ha…

Das Bild ist so eine Art Wimmelbild und es verstecken sich eine Menge kleiner Fabelwesen, wie zum Beispiel eine Fee mit gestreiften Strümpfen, ein klitzekleiner „Hutmacher“, ganz viele insektenartige Kobolde und eine fliegende Ratte über dem ganzen Zauberwald.

Und gemacht habe ich das Bild eigentlich ganz einfach. Man braucht nur ein bisschen Tinte (bunte Tinte sieht besonders schön aus), einen Strohhalm, einen Füller oder eine Feder und ein paar Stifte.

Ihr kleckst einfach einen kleinen Tintenklecks in der Farbe eurer Wahl auf das Blatt und dann pustet ihr die Tinte durch den Strohhalm über das Papier. Und das wiederholt ihr einfach bis ihr zufrieden seid. Auf eurem Blatt hat sich jetzt also eine kleine Welt entwickelt, die ihr jetzt noch mit Füller und Stiften verzieren könnt. Probiert doch mal aus, ein paar Fantasietierchen mit hineinzubringen und diese dann mit ganz vielen verschiedenen Mustern und Farben zu dekorieren. Ist nicht so schwer, sieht aber aus wie stundenlange Arbeit.

Und dann könnt ihr euer Bild noch einrahmen und irgendwo, wo es gut passt, aufhängen. Sieht es dann nicht aus wie ein Meisterwerk?

Gratuliere und sieht hat echt viel Klasse 😉 😀 das mach ich dann um für die nächste Geburtstagskarte 🙂
Als Karte ist das bestimmt auch cool! Soll ich dir noch mein Geburtstagsdatum schicken? 🙂 😀 Ha, ha…
Ohne sieht und für die nächste Karte Was ist nur los mit meiner Autokorrektur 😀
Meine Autokorrektur hat auch einen schönen Sinn für Humor: Aus Lostopf macht sie liebend gerne „Kostopf“ (was auch immer das ist) 😉 🙂 😀