Paris – Part Deux
Also, wie hier versprochen begeben wir uns heute noch einmal nach Versailles. Und diesmal gehen wir hinein ins Chateau de Versailles.
Wenn man zum ersten Mal in Versailles ist, erschlägt es einen irgendwie. Dieser Prunk und die Grösse. Und die Wahnsinnsschlangen der Besucher. Unglaublich, wie viele Menschen dort anstehen. Im Sommer teilweise stundenlang und mitten in der Sonne.

Das hat meine Eltern und mich immer abgeschreckt, bis mein Papi die Guided Tours, die man für ein paar Euro mehr buchen kann, entdeckte. Und so begann unsere Besichtigung absolut entspannt und ohne anstehen.

Wir hatten einen sehr netten und witzigen Tour-Guide, der uns alles in sehr verständlichem Englisch erklärt hat. Unsere Gruppe bestand aus ca. 15 Leuten, also alles ganz entspannt.
Das coole ist, dass man auch Räumlichkeiten sieht, die wohl sonst nicht so einfach zu besichtigen sind. Wie zum Beispiel die Königliche Oper des Schlosses, die extra für Marie Antoinettes Hochzeit gebaut wurde. Dort zu sitzen war ein ganz besonderes Erlebnis.


Während der Tour betritt man auch die Schlafgemächer des Königs und der Königin. Das Schlafzimmer von Marie Antoinette fand ich persönlich sehr spannend. Hier hielt sie sich sehr viel auf und flüchtete auch aus diesem, als das Schloss während der Revolution gestürmt wurde.
Soviel Geschichte. Ich finde es immer so wahnsinnig beeindruckend, wenn man an Orten ist, an denen Wichtiges passiert ist. Ich frage mich dann immer, ob vielleicht genau auf dieser Stelle, wo ich dann gerade stehe, eventuell auch einmal der oder die Personen gestanden haben.
Und dies kann ich aber auch nur geniessen, wenn ich mich nicht von hunderten Touristen durch die Räume schieben lassen muss.
Ich kann euch sagen, wir mussten ein- zweimal durch ein paar Besuchermassen durch, da hatte ich echt Angst, dass ich zerquetscht werde. Aber meistens hat unser Guide die Gruppe durch „geheime“ Eingänge geführt, da durften die anderen Besucher nicht durch. Man kam sich also ein bisschen wie ein V.I.P. vor, wenn man an den Menschenmassen vorbei gelenkt wurde.







Ich denke, man sollte sich das Schloss in Versailles auf jeden Fall anschauen, wenn man die Möglichkeit hat. Es ist sehr beeindruckend. Aber ich würde keine Stunden dafür anstehen wollen, um mich dann mit den Besuchermassen durch die Räume schieben zu lassen. Da sieht man absolut nichts und spürt auch nichts von der Schlossatmosphäre. Wer also keine Guided Tour buchen möchte, sollte dann vielleicht lieber zu Zeiten das Chateau besuchen, wenn nicht soviel los ist. Obwohl ich glaube, dass dort immer grosser Trubel herrscht. Aber vielleicht sind auch die Morgenstunden, oder der Herbst eine gute Idee.

So, nun ist erstmal Schluss mit Prunk und Protz. Morgen gibt es wieder eine Buchrezension, aber für welches Buch wird noch nicht verraten. Nur Marie Antoinette wird nicht darin vorkommen, dass ist schonmal sicher.
Toller post
Dankeschön! 🙂