Schönes Wochenende, auch ohne verrückte Hühner!
Also bei uns ist heute herrlicher Sonnenschein und darum verbringe ich den Tag im Garten meiner Großeltern, ohne verrückte Hühner. Und wahrscheinlich auch ohne Handy. Naja, nur ab und zu werde ich darauf schauen, falls Mami anruft, oder so… 😉
Hauptsächlich werde ich lesen und ein bisschen rätseln. Ich habe beim Aufräumen alte Rätselhefte wiedergefunden und bin momentan im Rätselfieber. Habt ihr auch so Phasen in denen ihr Sachen macht, die ihr früher toll fandet und die dann irgendwann in Vergessenheit geraten sind? Ich denke, dass ist auch so eine Art Erwachsen werden und sich an Kindheit erinnern, denn mich überkommt das oft in den Sommerferien. Da hat man wieder ein Schuljahr beendet, das kommt mir immer eher als älter werden vor, als ein Geburtstag. Versteht ihr was ich meine?
Sommer, Ferien und verrückte Hühner
Vielleicht liegt es aber auch an der vielen Freizeit und den Sommerurlauben, da macht man einfach soviel mit der Familie. Erinnert sich an vergangene Reisen, an Erlebnisse und eben an die Kindheit. Ich liebe diese Zeit und hoffe euch geht es genauso.
Wir werden in diesem Jahr nach Südfrankreich fahren, zwar nicht als Fussball EM Gewinner, aber immer noch als Weltmeister, ha, ha… 😉
Frankreich ist für mich auch so ein Kindheitsding, denn wir waren schon so oft da. Wahrscheinlich werde ich später mit meinen Kids auch hinfahren und sie werden es nicht mehr hören können, wenn ich dann sage: „Da war ich mit euren Großeltern auch immer!“
Aber jetzt belästige ich erstmal euch mit meinen Erinnerungen.


Die Familienurlaube sind ja immer besonders toll, wenn man Dinge tut, für die sonst keine Zeit ist. Manchmal planen wir allerdings auch zu viel ein und sind am Ende eigentlich nur faul. Aber dafür hat man ja sonst auch keine Zeit, oder?


So, ich wünsche euch jetzt einen sonnigen faulen Sonntag, ob mit oder ohne verrückte Hühner!

Dort ist es ja schrecklich schön! Ich würde wirklich gerne auch dort hin… hast du einen Link zum Schloss oder Ähnliches? Die Möglickeit, in so einem wunderbaren Gebäude zu wohnen, möchte ich mir nicht entgehen lassen!
Ja, in beiden Orten ist es sehr schön. Das erste Bild ist die Villa des Prés (Kees und Inge Stapel Route de Corbigny 38, 58420 Saint-Révérien, France 0033 – 386 29 03 81) im Burgund und wir hatten dort immer eines der Gästezimmer im Herrenhaus. Die holländischen Besitzer sind super nett und sehr unterhaltsam. Da das Haus direkt am Jacobsweg liegt, frühstückt man am gemeinsamen Tisch oftmals auch mit Pilgern. Das Frühstück ist übrigens super lecker. Die Gegend ist wunderschön, aber eher einsam. Wir haben immer Ausflüge gemacht, nach Vézelay oder Sancerre und die Eigentümer haben auch immer Tipps parat.
Die zweite Unterkunft ist wirklich ein kleines Märchenschloss und liegt in der Bretagne. Papi sucht schon die Adresse raus und dann schreibe ich sie hier nochmal darunter. Das Schloss gehört einem deutschen Unternehmer, der sich dort zur Ruhe gesetzt hat. Meine Eltern waren ganz neidisch, ha, ha…
So, Papa hats gefunden: Hier ist der Link zum „ Château de Launay“ https://www.traum-ferienwohnungen.de/20968/