Wie wäre es mit einem Fotobox Weihnachtskalender?
Wenn man nicht auf gekaufte Adventskalender zurück greifen möchte, stellt sich ja jedes Jahr die gleiche Frage:
„Was für ein Weihnachtskalender darf es denn diesmal sein?“
Und da kam mir die Idee, dass eventuell ein Fotobox Weihnachtskalender in unseren bildlastigen Zeiten mal eine neue Variante sein könnte.
Natürlich sollten es auch ganz besondere Fotos sein und zu der beschenkten Person passen. Bei Oma und Opa zum Beispiel sind wahrscheinlich gesammelte Familienfotos ein tolle Idee, quasi ein Querschnitt durch das vergangene Jahr. Bei der besten Freundin dürfen es eventuell auch ein paar alberne Momentaufnahmen sein. Und bei der kunstinteressierten Tante könntet ihr mit euren Bildern von Museen- oder Ausstellungsbesuchen punkten.
Wenn ihr rechtzeitig anfangt, könnt ihr vielleicht auch ein richtiges Fotobox Weihnachtskalender – Projekt daraus machen, oder es gibt jeden Tag im Dezember ein Foto-Bilderrätsel. Lasst euch einfach etwas einfallen, die Möglichkeiten sind vielfältig.
Okey, jetzt werden einige von euch sicher denken, dass dieser Vorschlag ein bisschen spät kommt. Die coolsten Ideen kommen nicht immer rechtzeitig, aber Weihnachten ist doch jedes Jahr, oder? Und wir wollen doch jedes Jahr einen coolen Kalender.
Also, könnt ihr zum Beispiel auch einfach mit den einzelnen Fotos beginnen und am Heiligabend gibt es dann die Fotobox zum Sammeln. Gleich mit dem Hinweis, dass sie ab dem nächsten Jahr ein dauerhafter Fotobox Weihnachtskalender werden wird. Ja, Not bzw. Zeitdruck macht erfinderisch, Leute!
Und super stabile Fotoboxen in wunderschönen Farben findet ihr wieder bei der Firma Semikolon.
Nein, ich bin nicht besessen von Semikolon Produkten, ich finde sie einfach super schön und sie sind eben fast schon klitzekleine Möbelstücke zum Sammeln. Mit den Schachteln kann man ganz wunderbar für Ordnung sorgen und mit dem Fotobox Weihnachtskalender verschenkt man nicht nur viel Freude, sondern sammelt Erinnerungen. Das passt perfekt in die Weihnachtszeit.
Der Fotobox Weihnachtskalender kann zu einer richtigen Familientradition werden.
Stellt euch mal vor, wenn sich dann in vielen Jahren die Fotoboxen stapeln und es heißt: „Ja, das war damals die Idee der kleinen Charlotte. Sie hat den allerersten Fotobox Weihnachtskalender gebastelt und nun gehört diese Sammlung jedes Jahr zum Weihnachtsfest wie der Tannenbaum.“ 😉
Ich finde gerade in unserer von schnellen Trends bestimmten Zeit, solche Beständigkeit toll. Und da bieten sich natürlich auch zeitlose Fotoboxen an. Das Design von Semikolon sieht mit Sicherheit auch in zehn Jahren noch immer stylisch aus. Erinnert ihr euch? Meine Eltern haben die Boxen ja auch schon vor vielen Jahren in Paris entdeckt und lieben die Produkte immer noch.


Die einzelnen Fotos habe ich noch in schönes Geschenkpapier eingewickelt und die Nummern mit kupfernem Nagellack auf Wolken-Klebezettel geschrieben. Der Nagellack war eine gute Alternative weil ich meinen Goldstift nicht gefunden habe. Überhaupt eignet sich Nagellack mit Glitzer sehr gut für weihnachtlichen Basteleien. 😉
Das kleine Latten-Bäumchen auf dem Foto ist ein Upcycle – Projekt aus dem letzten Jahr.
Wir haben es aus alten Holzleisten gebaut, die wir eigentlich wegschmeissen wollten. Das Ganze hat keine 10 Minuten gedauert und kann nun jedes Jahr neu geschmückt werden. Das Latten-Bäumchen eignet sich auch wunderbar als Gestell für einen Weihnachtskalender.
Da sich durch den Fotobox Weihnachtskalender eine Menge Bilder über Jahre hinweg ansammeln, hatte ich die Idee der Box ein kleines Notizbuch beizulegen. Dort könnt ihr immer eine kleine Geschichte zu den Bildern aufschreiben, oder dokumentiert einfach jedes Foto mit Datum und Ort. Später werdet ihr euch darüber freuen, wenn ihr vielleicht gar nicht mehr wisst, wo das Bild aufgenommen wurde. 😉

Ihr könnt auch den Fotobox Weihnachtskalender mit schönen Karten, auf die ihr persönliche Botschaften oder Gedichte schreibt, füllen.
[amazon_link asins=’B005DVEQW4′ template=’ProductAd‘ store=’frischgelesen-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’8564f6c6-d517-11e7-ad3e-6b3c96c259b9′][amazon_link asins=’B01C8PKFPO‘ template=’ProductAd‘ store=’frischgelesen-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’89f26e22-d517-11e7-bfd6-8b775aea9da2′][amazon_link asins=’B0777QGRJS‘ template=’ProductAd‘ store=’frischgelesen-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’545b9935-d518-11e7-84a7-bdecaa4a0c6f‘][amazon_link asins=’B01C7EPIQ2′ template=’ProductAd‘ store=’frischgelesen-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6e447136-d518-11e7-89ca-f184876ea87d‘]Das ist eventuell eine Idee für die Schwester oder die Freundin. Bei Semikolon gibt es da auch kleinere Fotoboxen mit einer wunderschönen Schleife vorn. Neben den handgeschriebenen Zeilen könnt ihr noch ein bisschen weihnachtlichen Glitzer in die Schachtel füllen, oder kleine Papieranhänger für den Weihnachtsbaum. Oder andere nette Kleinigkeiten, die zur beschenkten Person passen. Ich habe meinem Papi mal ganz viele unterschiedliche Plektren in den Kalender gefüllt, das war spaßig. Solltet ihr natürlich nur bei Gitarrenspielern machen, sonst ist es verwirrend… Ha, ha…

Habt ihr den Engel aus meinem „Tradition vs. Konsumwahn“ – Artikel wieder erkannt? Er hat ja auch schon eine jahrelange Tradition bei uns. Und eine Geschichte, die ich vielleicht mal in eines der Notizbücher schreiben sollte. Nicht, dass sie irgendwann in Vergessenheit gerät.
Ich wünsche euch eine fröhliche Bastelei und gehe jetzt Lernen, die nächste Klassenarbeit ruft. Schöne Bescherung… 😉
Hi liebe Charli, sehr genial! Dann braucht man die Fotos nicht in den Kalender zu kleben und hat die ganze Arbeit auch nicht auf einmal. Du bist echt kreativ und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das was Du Dir ausgemalt hast, in Bezug auf die Fotoboxen auch wahr werden könnte! Wieder ein super Post, danke Dir!
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Liebe Rena,
die Boxen sind wirklich praktisch. Man kann sicher auch andere Dinge darin aufbewahren, aber ich „arbeite“ ja an der neuen Familientradition. 😉
Mal sehen, ob ich dann die Begründerin des Foto-Weihnachtskalenders werde. 😉
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Charli
Das ist richtig richtig toll!! Würde für mich definitiv in Frage kommen!! Dieses Jahr war es bei mir aber Liebe auf den ersten Blick mit dem Essie Nagellack-Kalender *_*
Liebst
♘ http://www.sugarpopfashion.com ♘
Oh, ein Essie-Weihnachtskalender ist natürlich auch toll. Da kann ich dich verstehen. 🙂
Vielleicht wird es dann im nächsten Jahr der Fotobox-Weihnachtskalender.
Liebe Grüße
Charli
Oh die Idee find eich absolut süßm, ich mag Fotogeschenke sowieso total gerne 🙂
Einen Kalender mache ich eigentlich eh jedes JAhr für meine Eltern als Weihnachtsgeschenk, von daher werde ich mir das mal anschauen 😉
Happy weekend ♥
xxx
Tina
https://styleappetite.com
Das freut mich, liebe Tina. Ich bin auch ein Fan von Fotogeschenken und habe schon als kleines Mädchen immer zu Weihnachten selbstgebastelte Fotokalender an meine Großeltern verschenkt. Und nun gibt es dann die Fotobox. 🙂
Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende!
LG Charli
Ich als Fotografin finde ja gerade solche Fotogeschenk-Ideen einfach nur super.
Ein wirklich toller Kalender und auch die Bilder in diesem Beitrag sind einfach nur gelungen.
Wundervolles Review.
schau gerne auf meinem BLOG vorbei und auf INSTAGRAM
Oh, da freue ich mich natürlich besonders, dass du auch die Fotos lobst. Ich muss allerdings zugeben, dass ich Hilfe vom Papi, der auch Fotograf ist, hatte. 😉
Ja, Fotogeschenke sind immer so schön persönlich. 🙂
Da werde ich doch gleich mal bei dir vorbeischauen.
LG Charli
Die Idee finde ich richtig klasse! Die werde ich mir auf jeden Fall mal für nächstes Jahr merken 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Jana von Bezaubernde Nana
Hallo Jana,
freut mich sehr, dass es dir gefällt. Und einen Weihnachtskalender brauchen wir ja jedes Jahr. 😉
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
LG Charli
Huhu liebe Charli!
Erst mal sooooorry! Manchmal kommt so ewig nichts von mir, weil ich es einfach nicht schaffe in der „Blogmosphäre“ vorbei zu schauen. Aber jetzt habe ich mir die Zeit einfach mal genommen und finde die Idee soooo gut! Endlich mal was anderes als die üblichen Schokoladenkalender. Ich meine, davon haben mein Freund und ich zur Zeit 6 Stück zu Hause hängen … 6!! Ich habe ihm noch einen Kalender selbst gebastelt mit kleinen Überraschungen, aber er wird auch viel Schokolade finden .. aber psst! Daher eine tolle Idee, dein Kalender. Ich liebe es sowieso, mit Bildern etwas zu kreieren, weil es dann immer etwas persönliches wird. Riiiiichtig cool. 🙂
Ich hoffe, du hast/ hattest einen schönen Nikolaustag und dass der Nikolaus dir auch einen kleinen Besuch abgestattet hat. <3
Liebe Grüße,
Maj-Britt
http://www.dailymaybe.de