Zurück aus der Hitze – Toskana Urlaub 2015
Da bin ich wieder und damit ihr sehen könnt, was ich in Italien so erlebt habe, gucken wir uns jetzt Urlaubsfotos an. Hab ich da ein Augenrollen gesehen? Urlaubsfotos angucken macht doch Spass, oder?
Also, hingesetzt und los geht es! Ach so, vielleicht holt ihr euch noch eine leckere Limo. Obwohl das Sommerwetter hier in Deutschland eher nach heissem Kakao aussieht.
Ich finde das aber gar nicht so tragisch, denn in der Toskana war es irre heiss.

Und hier kommt auch schon mein erster Toskana – Tipp für euch: Wenn ihr dort nicht in der Nähe der Küste seid, solltet ihr unbedingt eine Unterkunft mit Pool wählen. Ganz egal, ob er riesengross oder eher klein und gemütlich ist, ihr werdet für jede Abkühlung dankbar sein. Eine Klimaanlage im Zimmer oder Ferienhaus ist auch nicht zu verachten, denn auch die Nächte sind sehr warm. Selbst nach einem heftigem Gewitter gab es keine richtige Abkühlung.
Wir haben auch unsere Ausflugsziele der Hitze angepasst, von Eisdiele zu Eisdiele. Naja, nicht ganz. Aber Florenz haben wir vom Reiseplan gestrichen. Erstens waren wir schon einmal dort und zweitens haben wir befürchtet, dass es sehr voll sein wird.
Die vielen Menschen und überfüllten Lokale haben uns in San Gimignano schon ausgereicht. Ich denke für die Besichtigungen dieser Touristenattraktionen sind wahrscheinlich der Herbst oder auch das Frühjahr viel schöner. Touristen sind dort sicher immer, aber bei 40 Grad und glühender Sonne kann man alles nicht so richtig geniessen. Selbst Eis essen war anstrengend, weil es sofort schmilzt. Und dabei ist es soooo lecker, dass will man doch nicht herunterschlingen. Also auch hier machen sich klimatisierte Eisdielen besonders gut.

Da allerdings keiner von uns den ganzen Tag nur am Pool oder in klimatisierten Räumen sitzen wollte, haben wir natürlich trotzdem einige Ausflüge gemacht und dabei zwei neue Lieblingsstädte für uns entdeckt.
An Arezzo sind wir bisher immer nur vorbei gefahren und haben wirklich etwas verpasst. Die Stadt ist nicht sehr gross und eher ein Insider-Tipp. Es gibt einen wunderschönen alten Marktplatz mit vielen Restaurants, die allerdings nachmittags geschlossen sind. Das ist auch eine Sache, die man beachten sollte, wenn man nicht in einer grossen Stadt Urlaub macht. Viele Geschäfte und Lokale, ja auch Eisdielen haben erst am Abend wieder geöffnet. Die Nachmittagshitze verbringen eben auch die Italiener lieber woanders.
Es gab aber auch eine richtige Einkaufsstrasse in Arezzo und hier hatten viele Läden am Nachmittag geöffnet. Zum Beispiel auch KIKO, wo ich immer gern stöbere. Diesmal gab es einen rosaglitzernen Lipgloss, ein paar super coole farbige Eyeliner-Stifte und eine Handcreme für mich. Im Moment hat KIKO eine Sommeraktion und man bekommt bei einem Einkauf im Wert von 30 Euro eine coole Beachbag. Also musste ich meine Mami noch überzeugen, dass sie auf jeden Fall auch noch etwas Kosmetik braucht, damit wir so eine quietschbunte Tasche bekommen.






Unsere zweite Entdeckung war Siena. Das ist ja nun auf keinen Fall eine unbekannte Stadt, aber wir waren noch nie dort.
Siena ist natürlich auch ein touristischer Hotspot, aber mir kam es nicht so überfüllt vor. Das macht sicher auch die Grösse der Stadt.
Der Marktplatz von Siena ist riesig und überall sitzen Menschen einfach auf der Erde und plaudern. Auf diesem Platz findet auch das berühmte Palio di Siena statt – ein Pferderennen mitten auf dem Marktplatz, was ich allerdings eher erschreckend finde.



Ansonsten wirkt die Stadt sehr jung und lebendig, obwohl alles alt ist. Das machen wahrscheinlich auch die vielen Studenten, denn Siena ist eine der ältesten Universitätsstädte in Italien.
Wir haben beschlossen, dass wir Siena auf jeden Fall noch einmal besuchen werden. Meine Mama war hin und weg von den kleinen mittelalterlichen Gassen.
Allerdings endete unser Sienatrip mit einem heftigem Gewitter und wir mussten uns in den Shops die Zeit vertreiben. Furchtbar, ich musste einkaufen! Ha, ha…

So, nun bin ich schon fast fertig mit meinen Urlaubserinnerung. Hey, sitzen bleiben! Fast fertig, habe ich geschrieben. Ein paar kleine Tipps habe ich noch.
Die Modeinteressierten unter euch, werden sicher wissen, dass um Florenz herum einige namenhafte Designer ihren Firmensitz haben und darum gibt es dort auch zahlreiche Outlets. Meine Eltern sagen zwar immer, dass diese ihren Reiz verloren haben, denn Inzwischen werden die kaufwütigen Touristen mit Bussen aus Florenz herangefahren und die Outlets von Gucci, Prada und Co. sind so eine Art Attraktion für asiatische Touristen geworden. Dementsprechend sind sie voll und überteuert.
Beeindruckend ist diese Ansammlung von Luxusmarken aber sicher trotzdem und die aufgeregten Shopaholics sind auch sehenswert. Aber Vorsicht: Uns ist fast eine dieser Ladys ins Auto gerannt, weil sie vor lauter Shoppingbegeisterung wohl nicht mehr auf den Verkehr geachtet hat. So werden wir mal nicht, oder?


Jetzt will ich euch noch vor einem Fehler bewahren, den wir gemacht haben. Ich schreibe ja gern Postkarten und wir kaufen auch immer zu den Karten gleich die passenden Briefmarken beim Kioskhändler. Diesmal bekamen wir in San Gimignano Marken, die waren teurer als sonst und sahen auch etwas anders aus. Erst als wir im Hotel waren, fiel uns auf, dass es gar keine richtigen Briefmarken waren, sondern Marken für GPS Mail. Und diese kann man nur in speziell dafür vorgesehenen Mail Boxen einwerfen.
Also guckt genau hin, denn sonst kommen eure Urlaubsgrüsse nicht an. Unsere sind bis jetzt allerdings auch noch nicht da, trotz richtiger GPS Mail Box. Angeblich kann man die Sendungen im Internet verfolgen. Vielleicht sollte ich das mal tun.


Ich hoffe euch hat mein Reisebericht gefallen und vielleicht hat er euch Lust gemacht auch einmal in die Toskana zu fahren. Oder ihr wart schon einmal dort und konntet in Erinnerung schwelgen. Ich persönlich liebe es die Fotos zu betrachten und sich an das Erlebte zu erinnern. Italien ist für mich immer eine Reise wert, allein schon das Essen und die vielen fein gemachten Menschen abends auf der Piazza gefallen mir sehr. Naja, und das Eis nicht zu vergessen…
Unser nächster Trip geht nach Kopenhagen und ich freue mich schon. Dort soll es ja auch sehr stylisch zugehen. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für uns, was wir unbedingt machen müssen. Ich würde mich freuen.



