Better Burger Party
Ich hatte euch ja bereits erzählt, dass meine Eltern am gleichen Tag Geburtstag haben, aber das ganz Amerika mit ihnen zusammen feiert, wisst ihr noch nicht.
Sie haben nämlich beide am 4. Juli Geburtstag und das ist der amerikanische Unabhängigkeitstag. Der Independence Day ist der wichtigste Feiertag in den Vereinigten Staaten, weil er als Gründungstag gilt.
Meine Mami hat den Fourth of July einmal in San Francisco erlebt und das war wirklich eine ganz grosse Sache. Überall werden Barbecues veranstaltet, in Parks spielen Bands und für die Kinder gibt es eine Menge Attraktionen. Schon bei der Einreise in die USA kommt dieses Geburtsdatum immer gut an.
In diesem Jahr gab es dann allerdings noch einen grossen Event, der auch am 04. Juli stattfand. Da waren auch die ersten „Klappe die 15.“ Veranstaltungen, von denen ich euch bereits berichtet hatte. Und so musste Mami und Papis Geburtstagsparty verschoben werden. Gestern war es dann soweit und obwohl der Independence Day bereits vorbei war, haben wir natürlich ein Barbecue in unserem Garten veranstaltet. Inspirationen gab es diesmal aus dem „Better Burger“ Buch von Ruben Wester – Ebbinghaus.

Das ist ein ganz tolles Buch für alle Burgerfans, aber auch perfekt um Freunde von guten Burgern zu überzeugen. Ohne dieses Buch wären wir wohl nie auf die Idee gekommen die Buns, also die Brötchenteile selbst zu backen. Aber die Rezepte sind super einfach und übersichtlich beschrieben und es gibt auch sehr schöne Fotos in dem „Better Burger“ Buch.
Wir haben einmal den klassischen Brioche Bun und einen mit Vollkorn ausprobiert.


Das türkise „Better Buger“ Cover fällt sofort ins Auge und wirkt irgendwie amerikanisch, obwohl der Autor Ruben Wester-Ebbinghaus in München ein Lokal besitzt. Nun ratet mal, was es dort gibt? Burger natürlich! Und zwar nur aus den besten Zutaten, denn das ist das Wichtigste beim „Better Burger“.
Auch dazu stehen eine Menge interessante Dinge in dem Buch.

Unsere Familienparty stand also ganz im Sinne des Herrn Ruben Wester Ebbinghaus und jeder konnte sich an unserm Burger-Buffet seine Zutaten je nach Geschmack zusammen stellen. Beim Fleischbelag, also bei den Pattys haben wir uns einmal für einen Lachsburger und für den klassischen Rindfleischburger entschieden. Im Buch gibt es auch Rezepte für vegane Burger und Buns, also wirklich für jeden etwas dabei.
Auch die selbstgemachten Saucen waren köstlich. Und der Bacon, und der Käse… Man konnte gar nicht soviel essen, wie man wollte.








Ein guter bzw. ein „Better Burger“ sollte nicht mit Messer und Gabel gegessen werden, denn so geht das „sensorische Geschmackserlebnis flöten“, steht jedenfalls im Buch geschrieben.
Da wir grossen und kleinen Damen aber meist lieber mit Besteck essen und uns auch den Anblick der ohne Besteck Essenden ersparen wollten, hatte Mami mal wieder die beste Idee. Wir haben einfach einen Bereich im Garten eingerichtet, wo unsere richtigen Kerle ihre Burger ganz klassisch essen durften. Und alle waren glücklich!

Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen. Es enthält eine Menge guter Ideen, die man auch leicht abwandeln kann. Die Aufmachung des „Better Burger“ Buches ist toll und darum eignet es sich auch als Geschenk oder ist ein super Mitbringsel zu einer Gartenparty. Für 16,99 Euro ist es doch eine gute Alternative zu einem Blumenstrauss und hält länger, oder?
Unsere Burger Party hätte es jedenfalls ohne das Buch gar nicht gegeben und es wird nicht die letzte sein, da bin ich mir sicher.




Und wer sich das Buch „Better Burger“ bei amazon.de genauer ansehen möchte, findet es hier.
Sehr cooles Buch,die Party sollte ich auch mal feiern 🙂 Wie genau hat deine Ma das mit der Botschaft im Brot gemacht? 😉
Sie hat einfach ein Stück Teig auf einen Butterstempel (deshalb auch die Aufschrift „Alles in Butter!“ :D) gedrückt und es dann auf das Brot gelegt. 😉 Ansonsten hätten wir nur noch einen „Plätzchen-Queen“-Stempel gehabt und der hat nicht so gut zum Burger gepasst. Aber man kann sicher auch ausgestochene Teigteilchen, wie Herzen <3 oder Smileys 🙂 drauflegen... 🙂 😀
Die Party war auf jeden Fall ein voller Erfolg, bis der Gewitterregen einsetzte... so ungefähr nach 20 Minuten... 🙁 :/
Cool
Ja, hat auch viel Spass gemacht! 🙂 🙂