Sommer-Make-Up mit meinem neuen Bobbi Brown Eyeliner
Bobbi Brown Eyeliner… Ach so, es wird mädchenhaft auf frischgelesen.de. Naja, obwohl, inzwischen soll Schminken ja nicht mehr nur uns Mädels vorbehalten sein. Es lebe die Gleichberechtigung. Also, falls sich hier (außer meinem Brüderchen) ein Junge her verirrt hat, heute gibt es was auf die Augen, ha, ha… Es geht nämlich – wie der Titel schon verrät – um Make up, und ganz speziell um meinen neuen Bobbi Brown Eyeliner.
Ich habe schon oft Beauty-Tutorials gesehen, bei denen der Gel Eyeliner von Mac benutzt wurde und tatsächlich ein perfekter Lidstrich gezeichnet wurde. Ich, persönlich, komme nämlich mit den „Eyeliner-Filzstiften“ gar nicht klar. Für mich ist darin zu viel Farbe und dann sieht mein Lidstrich so aus, als hätte ich ihn mir während des Laufens gezeichnet. Also, nicht wirklich schön…
Und diese Gel Eyeliner sahen einfach immer so toll aus! Also beschloss die liebe Charli, sich auch ein Döschen Gel Eyeliner zuzulegen um sich mal am perfekten Lidstrich zu versuchen.
Aber musste es der von Mac sein? Nö! Erstens gibt es in unserem Douglas kein Mac und außerdem wurde ich sofort auf die vielen tollen Eyeliner Farben von Bobbi Brown aufmerksam. Ich wollte nämlich nicht einfach nur schwarz nehmen. Schwarz ergibt immer gleich so eine harte Kontur und man sieht die eigenen Wimpern dann kaum noch. Und künstliche Wimpern finde ich jetzt doch etwas zu übertrieben.
Schlussendlich wurde es dann der „Graphite Shimmer Ink“ Eyeliner von Bobbi Brown, ein dunkles Grau mit leichter Metallic-Optik. Die Farbe ist echt perfekt für mich. Ich stehe nämlich wirklich auf graue Lidstriche, denn sie passen einfach super zu meinen grünen Augen.
Aber damit das hier nicht nur so ein „Oh, Charli hat sich was gekauft und wir bewundern das!“-Artikel wird, habe ich für euch noch eine kleine Anleitung. Also Schminksachen raus und los geht’s!

Ein leichtes Sommer-Make-Up mit dem Bobbi Brown Eyeliner
Für diesen Look habe ich folgendes verwendet:
- Bobbi Brown Long Wear Gel Eyeliner „Graphite Shimmer Ink“
- Max Factor „voluptious False Lash Effect“ Mascara
- Max Factor „False Lash Effect“ Mascara
- Kiko Precision Eyebrow Pencil „02“
- Kiko Eyebrow Designer
- Wijcon Baked Sun Powder
- Max Factor Pastell Compact Pressed Powder
- Diorskin Nude Air Glow Powder
- Mac Lipstick „Viva Glam II“
Ihr könnt hier natürlich auch einfach ähnliche Produkte benutzen. Empfehlen kann ich euch aber besonders die Max Factor Mascaras. Sie haben eine bessere Qualität als manch teurer Mascara und sind im Verhältnis dazu wirklich preiswert. Es gibt da ab und zu auch super Angebote, bei denen ihr zwei Mascaras zum Preis von einem bekommt. Habt ihr so etwas schon einmal bei Chanel oder Yves Saint Laurent Mascaras gesehen? Also, ich nicht!
Schritt 1: AUGEN
Als erstes nehme ich den Bobbi Brown Gel Eyeliner und meinen ebenfalls neuen Zoeva Pinsel. Der Eyeliner-Pinsel hat relativ kurze, feste Haare und man kann gut damit arbeiten. Kleine Fehler lassen sich so schnell begradigen. Ob ihr den Lidstrich dick, dünn, mit Bogen oder doppelt mögt, lang oder nur kurz, alles ist erlaubt. Jeder so, wie er möchte. Aber er sollte ordentlich und gerade sein. Smokey Eyes sind was anderes, das machen wir nicht mit einem Gel Eyeliner.


Als Tipp: Wenn ihr den Eyeliner auftragt, zieht euer Lid etwas glatt, damit sich keine Fältchen bilden. Dann ist es etwas leichter. Und eher in kurzen Strichen arbeiten, manche machen auch einzelne Punkte und verbinden sie dann zu einer Linie. Mit etwas Übung kriegt das jeder hin.
Danach tusche ich den oberen Wimpernkranz mit dem „Max Factor Voluptious False Lash Effect Mascara“. Der verleiht den Wimpern Schwung und fächert sie auf. Für den unteren Wimpernkranz benutze ich den „Max Factor False Lash Effect Mascara“, weil der andere wirklich schwer auf den unteren Wimpern aufzutragen ist. Man kann auch mehrere Mascaras kombinieren, z.B. einen für die Länge und einen für Volumen. Ihr müsst nur schnell arbeiten, damit keine Klümpchen entstehen. Ich mag die Wimpern gern natürlich, nur eben noch schöner. Ihr versteht!
Fertig sind die Augen!
Schritt 2: BRAUEN
Jetzt nehme ich den Kiko Eyebrow Pencil in der Farbe 02 und färbe vorsichtig die Augenbrauen. Denn zu einem perfektem Lidstrich sollten die Brauen auch schick sein.Wichtig ist, dass man nicht die Haut mit anmalt. Ich mag meine Augenbrauen nämlich lieber natürlich und voll. Diese angezeichneten Balken sind nicht so mein Geschmack, aber das sollte jeder machen, wie es ihm gefällt.
Ich habe für meine Augenbrauen noch den Eyebrow Designer von Kiko. Das ist ein transparentes Gel mit dem man die Härchen in Form legen kann. Meine Augenbrauen sind nämlich etwas wild geraten. Ihr könnt dazu aber auch ein ausgedientes Mascarabürstchen nehmen. Gebt etwas Haarspray darauf und streicht eure Augenbrauen in Form, fertig! Ist ein Tipp eines sehr coolen Visagisten aus Berlin gewesen.

Schritt 3: Gesicht
Wenn es nichts abzudecken gibt, reicht ein bisschen Puder und Bronzer für mich, schließlich steht heute mein Lidstrich mit dem Eyeliner von Bobbi Brown im Mittelpunkt.
Den Bronzer setze ich überall dahin, wo auch die Sonne das Gesicht am ehesten bräunen würde, also hauptsächlich auf die Wangen und die Stirn. Probiert es aus, das Gesicht sollte nur frisch aussehen, nicht so geschminkt. Also nicht zu dunkles Bronzepuder nehmen.
Ein paar Highlights für den sommerlichen Glow setze ich mit dem wunderschönem „Nude Air Glow Powder“ von Dior. Das ist wirklich luxuriös und mit Sicherheit gibt es preiswertere Alternativen, aber so ein Puder reicht wirklich ewig und ich freue mich jedesmal, wenn ich es aus dem Schminktäschchen nehme. Es liefert also auch den innerlichen Glow. Allein die silberglänzende Puderdose und das pastellene Muster des Puders machen mich immer ein bisschen glücklich. Dafür waren meine anderen Puder wirklich günstig.

Schritt 4: Lippen
So, jetzt kommt mein Mac „Viva Glam II“ auf die Lippen und ich bin fertig. Bei den Lippen solltet ihr darauf achten, dass ihr an der äußeren Lippenlinie die Kontur entlangführt, damit die Lippen nicht zu schmal sind. Aber nicht übertreiben, das funktioniert in der Realität nicht so wie bei den ganzen Insta-Schönheiten. Dann seht ihr einfach nur merkwürdig und zugekleistert aus. Aber vielleicht habt ihr auch schon so einen tollen Schmollmund, ohne Tricks. 😉
Bei Lippenstiften bin ich wirklich ganz schön verwöhnt und kaufe mir eher einen ordentlichen, als zehn preiswerte. Gerade die preiswerteren matten Lippenstifte trocknen die Lippen oft aus und das mag ich nicht. Meine liebste Sorte ist da inzwischen wirklich Mac, schon wegen der großen Farbauswahl. Naja, und die Limited Editions sind immer toll. Es ist nur manchmal gefährlich, weil ich dann einfach in das Design der Hülle verliebt bin und die Farbe des Lippenstiftes weniger wichtig wird. Da muss ich dann ganz stark sein. 😉

Ja, das war es auch schon. Ehrlich gesagt, hat das Schreiben über mein schnelles Sommer Make-Up viel länger gedauert, als mein Make-Up selbst. Ich bin gespannt, ob es euch gefällt. Und wenn ihr Fragen habt, immer her damit.
Ach so, was mich an dem Bobbi Brown Eyeliner Gel noch begeistert hat: Man kann ihn auch als Lidschatten benutzen, ihr erhaltet also zwei Produkte in Einem. Ich liebe so etwas, das heißt nämlich auch, dass man weniger Zeug im Schminktäschchen braucht.



Im Übrigen finde ich, dass wir in unserem Alter uns zwar schminktechnisch ausprobieren sollten, aber auch unsere Natürlichkeit nicht verlieren dürfen. Eine schwere Gratwanderung, ich weiß, aber versuchen könne wir es doch. Und jetzt noch der allzeit bekannte Ratschlag sämtlicher Mamis und Kosmetik-Experten:
Abschminken nicht vergessen! 😉
Hübsche Farbe, dieser Eyeliner! Ich finde den „Wing“ zwar ein kleines Stückchen zu lang für ein Tages-Makeup (für Bühnenmakeup wäre er genau richtig so!), aber meine eigenen Schminkversuche mit 14 waren sehr, sehr ähnlich: Tages-Makeup ein Wort, das nur alte Damen benutzten, der Lidstrich dazu da, gesehen zu werden, und natürlich war krachschwarz die erste Wahl. Sie ist auch heute noch unter den Top3, allerdings hat sich meine Dosierung doch schon bedeutend verbessert 🙂
Ich persönlich finde Lippenstift immer sehr „erwachsen“, und trage erst seit ich 26 bin wirklich welchen in der Öffentlichkeit. Weil es mir aber oft immer noch zu „angespachtelt“ vorkommt, benutze ich oft den Finger, nehme die Farbe vom Stift auf und tupfe oder reibe sie dann auf die Lippen. Dadurch werden die Lippen sanft massiert, die Farbe sehr gleichmäßig eingearbeitet (das hält viel länger!) und das Ergebnis ist natürlich. Das spürt man, und ich verhalte mich genau so, als hätte ich Lippenpflegestift oben: nämlich ganz normal. Keine Sorge um Lippenstiftränder am Glas, deren Farbe auf dem Mund fehlt, kein wiederholter Toiletten-Check, ob eh noch alles halbwegs da sitzt, wo’s sein soll…
Makeup sollte uns entspannen, weil wir uns damit gut (sogar besser als zuvor!) fühlen, und nicht das Gegenteil bewirken, nämlich Anspannung und Gedanken, die nur darum kreisen, ob Lidstrich und Mascara eh noch nicht zur Panda-Party unter’m Auge geladen haben.
Übrigens: Ich finde deine Augenfarbe suuuperhübsch! Sie erinnert mich ein bisschen an Morgennebel über einem einsamen norwegischen Waldsee. Sehr verträumt und geheimnisvoll.
Und deine Haare sind einfach spektakulär! Diese wunderschöne Farbe, dieses zarte Braun, das so wunderbar zu deinen zart gefärbten Augen passt! Diese lebhafte Textur und ihre Natürlickeit finde ich absolut umwerfend und wunderschön. Und du hast eine richtige Mähne! Einfach toll.
Ja, ich kenne diese „Bedenken“ mit dem Schminken bei uns Mädchen und meine Mami erklärt mir auch immer wieder, dass bestimmte auffallende Techniken eher für besondere bzw. abendliche Anlässe gedacht sind und wir in unserem Alter sowieso sooooo schön sind… Aber ich habe ja noch nicht soviel abendliche Festivitäten und darum probiere ich mich auch mal am Tage aus. 😉
Lippenstifte sind einfach so verführerisch, aber den Tipp mit den Fingern probiere ich auf jeden Fall mal aus. In der Schule sind auffallende Farben ja sowieso schwierig, die werden gern von Lehrern kommentiert: „Weniger Schminken, mehr lernen“ oder so etwas in der Art. Zum Glück sind meine Noten gut, da werde ich verschont.
Oh, so schön hat meine Augenfarbe noch niemand beschrieben und norwegischer Waldsee passt wunderbar, denn wir haben zwei norwegische Waldkatzen. 😉 Naja, und auf meine Haare bin ich schon ein bisschen stolz, das gebe ich zu und da bin ich auch gar nicht experimentierfreudig. Ich tobe mich nur mit abwaschbaren Farben im Gesicht aus, aber die Haare bleiben natürlich.
Dankeschön für diesen wundervollen Kommentar!
LG von Charli