Charli und die Eier-Färberei

Heute nehme ich euch mit in meine Eierfärberei. Ich habe mir einiges vorgenommen. Es müssen 24 Hühnereier und 48 Wachteleier dekoriert werden. Also los gehts…


Eier haben wir jetzt, eine Schürze habe ich um und österlich geschmückt bin ich auch. Ich hoffe, euch gefällt es. Diese Frisur werde ich dann auch am Ostersonntag beim Eier suchen tragen. Die Schürze lasse ich dann aber vielleicht weg, sonst denken die Gäste ich bin hier die Bedienung.
So, was fehlt jetzt noch? Na klar: die Farben!

Gute Laune solltet ihr natürlich auch haben, sonst gibt es traurige Ostereier. So schwarz, grau – wie bei meiner Mama (obwohl die eigentlich gar nicht so schlecht gelaunt ist).
Ich habe diesmal mit Heitmann’s Eierfarben „Shake It“, „Goldrausch“ und „Ei da Vinci“ gefärbt. Das Ergebnis seht ihr, wenn wir hier fertig sind!

Bei „Ei da Vinci“ verziert ihr die Eier zuerst mit einem Wachsstift. Ich fand, das einfache Formen wie Herzen oder Kreise am Schönsten aussahen. Oder ihr zeichnet einfach einen Hasen drauf, auch Schreiben ging prima. Ihr könnt also ein Gruß-Ei oder ein Oma-Ei damit machen.

Bei all der Manscherei braucht man natürlich zwischendurch auch mal eine Stärkung. Meine Mama hat das ausgenutzt, um mich mal wieder mit einem Grünen Smoothie zu „beglücken“. Aber ich muss sagen, dieser war sehr lecker und darum habe ich euch unten mal das Rezept aufgeschrieben. Sagt euren Mamis gleich: Zuviel Blätter sind zwar gesund, aber wir Kinder mögen dann doch mehr Obst als Gemüse im Smoothie. Mein Kater Stuart macht sich aus grünen Smoothies sowieso nichts, aber die Wachteleier fand er spannend.
So, jetzt wird das Geheimnis gelüftet: Sind Charli’s Ostereier was geworden?

Ich bin zufrieden mit meiner Arbeit, und ein paar haben wir hier auch schon vernascht. Habt ihr eigentlich meine Blog Eule Pinka im Eierkorb entdeckt?
Hier noch das Smoothie-Rezept:
- eine Hand voll Radieschenblätter (schön frisch und zappelnd! :))
- eine reife Banane (ohne Schale ;))
- eine Mango (ebenfalls ohne Schale und Kern)
- ein Glas Orangensaft (ohne Glas, Schale und Verpackung)
- ein Glas Mineralwasser
- ein Löffel Öl (wir haben Pistazien-Öl genommen)
Alles in einem guten Mixer vermixen – und runter damit! Das Öl ist übrigens dafür da, das der Körper die ganzen gesunden Sachen auch verwerten kann. Welches Öl ist Geschmackssache – nur kein Öl aus Papas Garage nehmen.
Cool, den Smoothie werde ich garantiert mal nachmachen 😀 Das Ergebnis ist echt gut geworden 🙂 Das mit den Farben ist echt cool, aber ich glaube ich mache das dieses Jahr ganz klassisch mit Wasserfarben
Der Smoothie ist auch nur zu empfehlen! 😉
Oh, mit Wasserfarben?:) Du musst dann unbedingt mal ein Bild für Instagram machen! (Ich hab morgen noch nix zu tun… ;D)
Keine schlechte Idee, gerne 😀
Hi Charly
Ich freue mich jeden Tag wenn du was neues schreibst
Nach weiter so
Danke ich freu mich immer soll dolle
Hallo Anna Maria!
Deine lieben Kommentare sind auch ein Grund dafür, dass ich mir immer Mühe gebe, jeden Tag jetzt was zu schreiben! 🙂 Es klappt vielleicht nicht immer, aber ich versuche es und ich freue mich auch immer auf deine Kommentare! 🙂
Hallo Charly
Es wäre nicht schlimm wenn du an einigen tagen nichts schreibst
Trotzdem werde ich es versuchen jeden Tag bei deinem blog vorbei zuschauen und zu kommentieren
LG
Anna maria
Hi Anna Maria!
Das ist auch wirklich schön, denn über deine Kommentare freue ich mich immer total! 🙂
Heute hatte ich schon FAST nicht geschafft, etwas zu posten, aber es hat dann doch noch geklappt! 😉
Ich wünsche dir morgen noch einen fleißigen Osterhasen und frohe Ostern! 😉 🙂
LG Charli
…oh wie schön, besonders die kleinen Eier sehen toll aus. Den Smoothie werde ich auf jeden Fall testen. Bin gespannt:-) War bestimmt ein schönes Osterfest, schade, dass ich nicht dabei war. Liebe Grüße aus Hamburg, Britta
Hehe, das ist ja schön, dass du meinen Blog gefunden hast! 😉 Beim nächsten Mal bist du dabei, bei der Eiersucherei! 😀 😉