Flammkuchen, Orangensaft und ein neues Buch
Nachdem ich ja in Maastricht keinen Erfolg beim Buchkauf hatte, war ich in Essen dann erfolgreich. Dort gibt es eine riesige Mayersche Verlagsbuchhandlung und ich war im Himmel, im Bücherhimmel. Ich hätte mich den ganzen Tag dort aufhalten können, es gab soviele Bücher, die ich in unseren Buchhandlungen zu Hause noch nie gesehen hatte. Es ist immer sehr schade, dass die Auswahl in einigen Büchereien nicht so gross ist und es oft überall das Gleiche gibt. Jedenfalls war die Mayersche Verlagsbuchhandlung in Essen für mich ein absolutes Highlight und es kamen natürlich auch ein paar Bücher mit nach Hause.
Eins davon lese ich gerade und bisher gefällt es mir sehr. Es ist von Laura Amy Schlitz und heißt „Clara und die Magie des Puppenmeisters„, klingt schon gut oder? Ausserdem spielt die Geschichte wieder in London. Hatte ich erwähnt, dass London meine absolute Lieblingsstadt ist? Ja hatte ich, ich wollte nur sehen, ob ihr aufpasst und auch schön alles lest.
Achso, bevor ich euch noch das Flammkuchenrezept verrate, muss ich noch ein Erlebnis aus Essen berichten. Als wir in die Mayersche Verlagsbuchhandlung gingen, entdeckten meine Mama und ich eine Fischbude direkt vor dem Eingang der Buchhandlung. „Da holen wir uns nachher ein leckeres Fischbrötchen!“, beschlossen wir und freuten uns schon drauf. Geht euch das manchmal auch so, dass man dann plötzlich so richtig Appetit auf etwas bekommt und es gar nicht abwarten kann. Naja, jedenfalls kramten wir alle in den Bücherregalen, als plötzlich eine Frau in den Buchladen gerannt kam und fragte ob sie dort eine Löschdecke hätten. „Mist“, rief sie und rannte wieder raus. Inzwischen roch es auch etwas merkwürdig und dann sahen wir, dass die Fischbude qualmte. Offensichtlich brannte dort ein Räucherofen. Das Feuer wurde zwar schnell gelöscht und es kam auch keiner zu Schaden, aber unsere leckeren Fischbrötchen konnten wir vergessen…
Nun aber zurück zu dem am Anfang erwähnten Rezept. Für den Flammkuchen braucht ihr:
- 1 Packung Dr. Oetker Pizzateig Italienischer Art
- 200 g Schmand
- 200 g Räucherschinken
- 2 violette (wichtig!!!) französische Zwiebeln
Und so geht´s:
Als Erstes bereitet ihr den Teig nach der Anleitung auf der Verpackung zu. Dann fangt ihr entweder mit den Zwiebeln oder dem Schinken an. Wenn ihr euch für den Schinken entschieden habt, müsst ihr ihn in kleine Würfel schneiden, nicht zu groß, nicht zu klein. Die Zwiebeln müsst ihr auch nur in kleine Stücke schneiden, lasst diese Arbeit am besten einen eurer Eltern machen, wir wollen ja nicht weinen, oder? Als nächstes verteilt ihr den Teig auf einem Blech und bestreicht ihn dann mit Schmand. Danach bestreut ihr euren mit Schmand bestrichenen Teig mit dem Schinken und den Zwiebeln. Zum guten Schluss müsst ihr euren Flammkuchen nur noch in den Ofen schieben und warten bis er fertig ist.
Guten Appetit!
