Unterwegs mit „Lerke“ – Meiner Tasche von Henties
Kurz gesehen habt ihr „Lerke“ ja schon in diesem Post hier, aber heute will ich euch meine neue Freundin nochmal so richtig vorstellen. Macht man doch so, oder? Na, etwas verwirrt?
Der aufmerksame Überschriften-Leser weiß natürlich schon jetzt, dass „Lerke“ keine liebe Schulkameradin ist, sondern meine neue Tasche von Henties. Und da ich Rike Henties auch versprochen habe, mich gut um „Lerke“ zu kümmern, wollte ich ihr auch zeigen, dass ihr Taschenkind bei mir gut aufgehoben ist. Wir gehen zusammen spazieren und waren auch schon auf einem Streetfood-Festival. Nein, ich habe natürlich keine Burger in „Lerke“ transportiert. 😉 Das würde mir im Leben nicht einfallen. Also, liebe Rike, wir sind hier immer gut unterwegs und verstehen uns prächtig, oder Lerke?
Und heute kommt meine neue Tasche von Henties mit zum Kloster

Das Bemerkenswerte an den Taschen von Rike Henties ist in erster Linie natürlich das Material. Es ist Kork, fühlt sich aber an wie Leder und die Designerin bezieht es aus Portugal. Aber auch die Herstellung ist beispielhaft, denn für Henties arbeiten Menschen mit Behinderung von der Lüneburger Lebenshilfe. Vielleicht ist das der Grund, warum ich mich sofort in die Tasche von Henties verliebt habe. Sie strahlt wohl einfach positive Energie aus. Genauso wie die Designerin selbst. Und nun strahle ich auch.




Ich persönlich bin ja immer auf der Suche nach ausgefallenen Dingen, die nicht jeder hat. Wie eine Chloe oder Gucci Tasche aussieht, wissen wir ja inzwischen alle und das sie besonders teuer sind auch. Also, Zeit für neues Design zu fairen Preisen und mit guten Vibes. Zeit für „Lerke“, oder eine andere Tasche von Henties.
Und, Nein, das ist kein bezahlter Post. Ich habe mir meine Henties aus freien Stücken und zum vollen Kaufpreis selbst gekauft. Aber ich wollte meine Entdeckung einfach mit euch teilen.
Wo kämen wir denn dahin, wenn ich euch nur Sachen zeige, für die ich bezahlt werde? 🙂



der rucksack ist echt schön
ich mag das einzigartige design
wundervoll 🙂
alles Liebe deine AMELY ROSE
Oh, ja, ich liebe ihn auch. Und die „Lerke“ kann man auch als ganz normale Tasche tragen, wenn ein Rucksack mal nicht passt, wegen weiter Ärmel oder so. 😉
LG Charli