Meine Jugendweihe war perfekt
Ja, da plant und überlegt man fast jahrelang, wie wird sie wohl sein, meine Jugendweihe? Und dann… Zack, ist die Jugendweihe auch schon wieder vorbei. Aber die Erinnerungen bleiben, das ist doch klar. Und meine sind allesamt toll.
Es war alles perfekt.
Ich habe während unserem Toskana-Urlaub mein perfektes Jugendweihekleid gefunden. Und das war wirklich etwas ganz Besonderes, denn bis dahin war ich mir überhaupt nicht sicher, was ich eigentlich anziehen möchte.
Meine Glitzerboots von Kurt Geiger und eine Wahnsinnstasche von Karl Lagerfeld hatte ich ja bereits.
Aber es ist vielleicht nicht die einfachste Herangehensweise, sich erst die Accessoires zu kaufen und dann das Kleid. Ich dachte mir eben, wenn die Schuhe und die Tasche schonmal supertoll sind, dann ist vielleicht das Kleid nicht mehr so wichtig. Naja, das ist natürlich totaler Quatsch. Ihr solltet es eventuell anders machen, aber schicke Accessoires braucht ihr auch.
So, jetzt aber erstmal zu meinem Kleid: Als wir im Frühjahr in London waren, haben wir dort im Victoria&Albert Museum die Alexander McQueen-Ausstellung besucht und ich habe mich unsterblich in die Kleider verliebt. Wir haben damals noch gescherzt, dass einige Teile supercool für die Jugendweihe wären. Außer preislich natürlich! Ja, und was soll ich euch sagen?
Ich feierte meine Jugendweihe tatsächlich in einem Alexander McQueen Kleid.
Natürlich keines der Kleider aus der Ausstellung, aber als ich es sah, wusste ich sofort: Das ist mein Kleid! Und es passte perfekt. Das war wohl ein Zeichen. Wahrscheinlich hat dieses Kleid auf mich gewartet und ich habe deshalb keins gefunden. Und es hat sich auch sofort mit den Accessoires verstanden, sprich: Es passte perfekt zu meinen Schuhen und der Katzentasche.




Ich wollte ich selbst sein, gerade an so einem Ehrentag
Mir war an diesem Tag sehr wichtig, dass ich zwar festlich, aber nicht verkleidet aussehe. Ich wollte auf jeden Fall besonders aussehen, aber eben immer noch wie ich selbst. Die feierliche Charli, sozusagen. Es gibt ja eine Menge Mädels und Jungs, die am Tag der Jugendweihe kaum wiederzukennen sind. Ich frage mich dann immer, ob die das selbst entschieden haben, oder ob es die Eltern so wollten. Meine Eltern und ich haben da gleiche Ansichten. Schon mein Bruder musste nicht in Anzug und Fliege zu seiner Jugendweihe gehen. Das hätte auch nicht zu ihm gepasst. Ich kann da jedem nur raten, dass er Sachen anzieht, die ihm wirklich persönlich gefallen und nicht das, was Omi und Opi gern am Enkelkind sehen würden.
Wir sind doch noch viel zu jung für festgefahrene Kleiderordnung, oder?

Jetzt zeige ich euch noch ein paar Eindrücke aus der Kirche. Die Jugendweihe ist ja an keinen Glauben gebunden und deshalb ist die Feierstunde auch in einer Kirche, die nicht mehr für Gottesdienste o.ä. genutzt wird. Es ist also eher eine Eventkirche, aber sie sieht wahnsinnig festlich aus.

Die Feierstunde selbst war stellenweise etwas unpersönlich, aber darüber werde ich noch einmal einen gesonderten Post verfassen. Mir war es wichtig, dass meine Familie dabei war und wir danach alle eine tolle Party mit unseren Freunden feiern. Allerdings hat auch Papi dann nur noch gefeiert und total vergessen auch noch Fotos zu machen. Kein Verlass auf die modernen Väter, ha, ha… Aber die Bilder vom offiziellen Teil hat er ja sehr schön gemacht, also werde ich mal nicht so böse mit ihm sein. 😉 Hier noch ein paar für euch:








Super schöne Fotos! 🙂
Dein Outfit gefällt mir richtig gut! Vor allem die Tasche hat es mir angetan! 🙂 ♥
XX,
Photography & Fashion Blog,
http://www.ChristinaKey.com
♥
Oh ja, ich bin auch ganz verliebt in meine Tasche. Als Katzenbesitzerin genau das Richtige und es passt auch mehr rein, als ich anfänglich dachte. 😉
Wirklich amüsant geschrieben. Und dein Vater hat wirklich gute Bilder geschossen
Das mit der Eventkirche ist mir neu
Kommt sowas öfters bei Jugendweihen vor?
Hallo Anja, Dankeschön für deinen lieben Kommentar. Ja es ist immer gut einen Fotografen in der Familie zu haben. 😉
Bei uns werden alle Jugendweihe in dieser Kirche abgehalten, obwohl es zwei unterschiedliche Vereine gibt. Als Location ist sie wirklich klasse und sehr feierlich.
LG Charli