P(r)ost zum Montag mit van Nahmen Frucht-Secco
Prost? Van Nahmen Frucht-Secco? Ist das hier wirklich frischgelesen.de?
Ja, keine Sorge, alles ist gut, denn hier schreibe immer noch ich und ich trinke immer noch keinen Alkohol. Dafür habe ich ja noch den Rest meines Lebens Zeit. Aber ich trinke jetzt Frucht-Secco. Also nicht täglich, denn der Frucht-Secco aus dem Hause van Nahmen ist schon etwas besonderes. Das ist nicht einfach eine Fruchtbrause oder so. Schon der Anblick der Flaschen macht das deutlich, oder?

Der van Nahmen Frucht-Secco ist natürlich alkoholfrei
Der aufmerksame Leser erinnert sich, dass die Firma van Nahmen hier schonmal Gast in einem Montagspost war. Und der unaufmerksame (oder neue) Leser kann natürlich hier nochmal nachlesen.
Jedenfalls haben wir mit dem van Nahmen Frucht-Secco ein weiteres Lieblingsprodukt entdeckt und so langsam mausert sich die Privatkelterei van Nahmen zum Getränkehersteller unseres Vertrauens. Den Frucht-Secco gibt es übrigens in drei Sorten.



Ich finde es super, dass sich die Familie van Nahmen so intensiv um die Qualität ihrer Säfte kümmert und auch viel Liebe in das Design ihrer Flaschen steckt. Es macht einfach einen großen Unterschied, was für eine Flasche auf einem schön gedecktem Tisch steht. Weinflaschen sehen ja auch immer sehr dekorativ aus. Wer will da schon seine Flasche Fanta daneben stellen. Also, ich nicht!


So, nun genug geschwärmt. Probiert sie einfach aus, die Säfte oder Frucht-Seccos von van Nahmen. Ich denke, ihr werdet sie mögen. Und als Mitbringsel für eine Party sind sie perfekt. Egal, ob für Kinder oder Erwachsene! Ich habe die Apfel-Quitte Frucht-Secco am Wochenende zum Geburtstag mitgenommen und kam mir ganz erwachsen vor. So, als würde ich gesunden Sekt mitbringen.

Und was war noch los in meiner Woche?
Geschrieben haben wir am ersten richtigen Unterrichtstag einen Mathetest. Oh, welch Freude! Willkommen im neunten Schuljahr, sag ich nur.
Diskutiert haben wir mal wieder über das generelle Handyverbot an unserer Schule. Mir leuchtet ja schon ein, dass ein Handy im Unterricht nichts verloren hat. Aber auf dem Pausenhof? Das verstehe ich nicht und die Erklärungen unserer Lehrerin konnten mich nicht wirklich überzeugen. Ich hatte schon sehr oft das Problem, dass meine Gesangslehrerin mir eine Nachricht geschickt hat, ob wir früher mit dem Unterricht beginnen können. Aber da ich erst nach Schulschluss auf mein Handy sehen darf, konnte ich ihren Vorschlag nicht annehmen und sie dachte, es klappt nicht. Ärgerlich, zumal es für Lehrer offensichtlich keine Rolle spielt. Sie benutzen ihr Handy während des Unterrichtes. Wie war das mit Vorbildern? Oder geht es hier wieder nur um Macht?
Gekauft habe ich mir (eigentlich ja Mami) schon einpaar super schicke Stiefel mit goldener Schnalle. Sie sehen sehr edel aus und ich freue mich schon, wenn ich sie ausführen darf.
Ausprobiert habe ich den Bluechai. Kennt ihr den, der ist tatsächlich richtig blau und das auf ganz natürliche Weise. Und gesund ist er auch noch. Das zeige ich euch aber nochmal in einem extra Post. Dieser Tee ist genial und ein echter Hingucker.
Genervt hat mich wieder meine Schultasche. Meinen lila Eastpack-Rucksack habe ich seit Ewigkeiten und kann ihn echt nicht mehr sehen. Die Dinger sind zwar unkaputtbar und irgendwie auch praktisch, aber stylisch sind sie absolut nicht. Meine anderen Taschen, die ich mir zwischendurch immer mal für die Schule gekauft habe, haben sich langfristig nie bewährt. Entweder passt nicht alles rein, oder sie tragen sich blöd und nerven irgendwann.
Warum gibt es keine schicken Schultaschen? Also für Teens, nicht für Grundschüler.
Wer einen brauchbaren Tipp hat, dem spendier‘ ich eine Flasche van Nahmen Frucht-Secco. Versprochen! 😉
