Parfümkauf in Grasse
Wie gestern schon angekündigt, erzähle ich euch heute, was in meiner kleinen Tüte auf dem letzten Foto war. Und wer die Überschrift aufmerksam gelesen hat, weiß natürlich schon Bescheid:
Parfümkauf in Grasse

Eigentlich wäre heute der Montagspost dran, aber es sind noch Sommerferien und ich habe natürlich eine Menge zu berichten. Also muss der Montagspost jetzt bis nach den Sommerferien warten. Ich denke, ihr werdet es mir verzeihen, oder?
So, nun zum Parfümkauf in Grasse, mein erstes selbstgekauftes Parfüm. Man sollte sich dafür natürlich etwas Zeit nehmen und deshalb haben wir einen kompletten Tag mit Schnuppern und Testen verbracht. Ich habe also an diesem Tag noch kein Parfüm gekauft, habe mich erstmal informiert. Schließlich wollte ich nicht zu Hause feststellen, daß mir der Geruch doch nicht zusagt. Es sollte ein richtig perfekter Parfümkauf in Grasse sein.
Charli bei Fragonard




Irgendwann hat die Nase dann „die Nase voll“ vom schnuppern und man sollte ihr eine Pause gönnen. Aber eine Duftkerze kann doch mit, oder? Also hatte mein erster Kauf nur entfernt mit Parfüm zu tun, aber an dieser „Brioche“-Kerze konnte ich einfach nicht vorbei. Für mich riecht sie allerdings viel leckerer als Brioche, oder ich habe noch keine so leckere Brioche gegessen. Wer weiß?

Das Parfümhaus Fragonard ist wohl das älteste und größte in Grasse. Die Düfte waren schon sehr schön, aber ich war noch nicht überzeugt. Also, auf zur nächsten Parfümerie, wir sind schließlich in der Welthauptstadt des Parfüms.

Keine leichte Entscheidung: Ein Parfümkauf in Grasse
Als nächstes steuerten wir das Parfümhaus Molinard an, es ist kleiner, hat aber die edleren Düfte. Schon die Filiale war sehr viel stylischer eingerichtet und es roch unheimlich elegant dort. An einem Tisch saß eine Kundin, die ihren eigenen Duft kreierte. Das kann man dort nämlich tun. Aber es ist offensichtlich eine komplizierte Sache, denn als wir am nächsten Tag zum endgültigen Duftkauf kamen, saß die Dame immer noch da und kreierte. 😉



Relativ schnell habe ich mich in den Lavendelduft von Molinard verliebt, er ist schon sehr besonders. Nein, er riecht auch gar nicht nach Oma. (Sorry, Oma, das hat jetzt gar nichts mit dir zu tun. Du riechst ja auch nicht wie eine Oma. Höchstens wie eine elegante Oma.)
Da allerdings meine Mami noch nicht so überzeugt war und ich doch sehr viel Wert auf ihre Meinung lege, habe ich mir mit meinem Parfümkauf in Grasse viel Zeit gelassen und noch ein paar andere Düfte probiert.


Den Duft wirken lassen
Am besten ist es, den Duft erstmal auf der Haut wirken zu lassen. Manche Parfüms entwickeln sich ja noch ganz anders, als sie anfänglich riechen. Und wer möchte schon Kopfschmerzen von seinem eigenen Duft bekommen? Also, ich nicht!
Bei starken Parfüms sollte auch nur ein Hauch davon verwendet werden. Das macht man am besten, indem man den Duft in die Luft sprüht und dann darunter durchläuft, ihn quasi auffängt. Den Tipp bekam meine Mami schon vor vielen Jahren von einer sehr eleganten Dame im Hotel „Negresco“ in Nizza. Mami kam nämlich gerade in die Damentoilette als die ältere Dame auf diese Weise ihr Parfüm auflegte.
Und ich persönlich trage meine Düfte auch gern im Haar, da halten sie gut und bei jeder Bewegung duftet es. Also auch hier sparsam, damit es keine Duftbelästigung wird.
Ein Duft ist eine ganz besondere Erinnerung
Der Vorteil beim Parfümkauf im Urlaub ist auch, daß man diesen Duft dann immer mit den tollen Erlebnisse in dieser Zeit verbinden wird und sich erinnert. Düfte können in uns immer Erinnerungen hervorrufen. Also, vielleicht nichts für einen misslungenen Urlaub…
Aber davon kann bei uns keine Rede sein, unser Roadtrip durch Südfrankreich war unglaublich aufregend und schön. Ich werde mich immer gern daran erinnern. Ja, und jetzt habe ich auch den absolut passenden Duft dazu. Denn was passt denn besser zu mir und Südfrankreich, als Lavendel? Ihr erinnert euch noch? Ich liebe Lavendel!

Und auch Mami ist mittlerweile überzeugt und freut sich, dass ich mich durchgesetzt habe. Denn sie findet, der Lavendelduft von Molinard passt wirklich zu mir. Und jetzt wird er auch sie immer an unseren Aufenthalt in Grasse erinnern.


Allerdings hat auch Mami auf einen Parfümkauf in Grasse wert gelegt, aber sie musste nicht lange suchen. Sie steht total auf Feigenduft und genau den hat sie bei Molinard auch gefunden. Es gibt ihn erst seit einem Jahr. Ich werde mir den vielleicht auch ab und an ausborgen. Und ich muss Patrick Süßkinds Buch „Das Parfüm“ lesen, spielt schließlich in Grasse.