Schokoladen- Glitzer – Brownies am Sonntag
Im Herbst liebe ich immer die Nachmittage mit der Familie ganz besonders. Wenn man am Sonntagnachmittag zusammen sitzt und leckeren Kuchen oder bunte Plätzchen essen kann. Die Herbstnachmittage sind irgendwie immer etwas entspannter, also sie fühlen sich zumindest entspannter an. Denn eigentlich ist die Vorweihnachtszeit doch immer vollgepackt mit vielen Aktivitäten und Besorgungen, oder Feierlichkeiten.
Darum ist es besonders wichtig, dass wir uns zwischendrin Zeit füreinander nehmen. Und wie lockt man die Familie oder Freunde am besten zu sich an die Kaffeetafel? Mit leckeren Brownies zum Beispiel. Und meine Schokoladenbrownies waren auch noch mit Glitzer bestäubt, wer kann dazu schon nein sagen?

Dass es sich hier um essbaren Glitzer handelt, muss ich euch sicher nicht extra sagen, oder? Meiner lieben Omi hätte ich es allerdings sagen sollen. Sie war nämlich versucht den Glitzer runterzumachen, weil sie glaubte, er stamme von dem Dekovogel auf unserem Backwerk.
Dabei war ich so begeistert, dass mein Essglitzer genauso aussah, wie der auf dem Pappvogel.
Aber es hätte auch schlimmer kommen können, oder?
Nach den Bildern oder meinem Video von der Cake International 2015 hätte es ja auch sein können, dass irgendjemand am Tisch den Dekovogel verspeist. Schliesslich sahen die Torten in Birmingham teilweise auch so oder noch kunstvoller aus. Nochmal Glück gehabt! Aber die Erkenntnis daraus ist, dass diese ganze Essens-Verziererei auch gefährlich sein kann.
Stellt euch vor, wenn die Leute nun nicht mehr unterscheiden können: Was ist essbar und was nicht? Dann fangen sie irgendwann an, die Tischdeko zu essen… Ach du meine Güte! Die schönen Ideen für meine Jugendweihe – Tischdeko…
Na gut, jetzt geht wohl die Fantasie mit mir durch.

Jetzt aber zum Rezept, denn die Schokoladen – Brownies mit Frischkäsetopping waren megalecker und schmecken auf jeden Fall auch ohne Glitzerkram.
Ihr braucht dazu:
- 75 g dunkle Schokolade
- 125 g Butter
- 150 g Weizenmehl
- 175 g Milchpulver
- 180 g Zucker (wir nehmen hier immer hellen Rohrzucker)
- 50 g Kakaopulver (richtiges Kakaopulver, also keine Mischung für Trinkschokolade)
- 1/4 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt oder gemahlene Vanille
Als erstes wird die Schokolade grob gehackt und die Butter geschmolzen. Mehl, Zucker, Salz, Kakao-, Back- und Milchpulver werden in einer Schüssel vermischt. Dann gebt ihr die Eier und Vanille in eine zweite Schüssel und verrührt beides. Die Mehlmischung langsam dazugeben, dann die Butter und alles sollte zu einem glatten, aber dicken Teig verarbeitet werden. Auch die gehackte Schokolade wird jetzt untergemischt.

Nun füllt ihr den Teig in eure Form. Eigentlich braucht man eine 15×25 cm Brownieform, aber wir haben einfach ein hohes Backblech mithilfe einer Kastenform verkleinert und es ging auch. Wahrscheinlich wäre auch die Kastenform gegangen, aber egal.
Den Backofen solltet ihr auf 175g vorheizen und die Brownies werden dann ca. 20-25 min gebacken. Aber ihr solltet immer mal wieder nachschauen, denn der Teig härtet beim Auskühlen noch ganz schön nach. Ich hätte meine Brownies wahrscheinlich auch schon nach 15 min rausnehmen können, dann wären sie noch saftiger geworden.
Während der Teig backt, bereitet ihr das superleckere Topping vor. Dazu braucht ihr.
- 75 g weiche Butter
- 120 g Puderzucker
- 4 EL Kakaopulver
- 3 EL Milchpulver
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 175 g Frischkäse
Die Butter wird nun schaumig geschlagen, was das auch immer heisst. Meine war eigentlich nicht wirklich schaumig, aber es hat alles trotzdem funktioniert. Während des Schlagens gebt ihr den Puderzucker, das Kakao- und Milchpulver, die Vanille und am Ende den Frischkäse dazu. Ihr müsst alles solange verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
Ich kann euch nur empfehlen vom Teig und vom Topping zu kosten, es schmeckt beides himmlisch. Also, beim Schüsseln auskratzen wird es Kämpfe geben!


Der Brownie sollte natürlich komplett ausgekühlt sein, sonst schmilzt das Topping. Lasst euch auch nicht von der Grösse täuschen, dieses Stück ergab ungefähr zehn Brownies. Sie sind wirklich sehr gehaltvoll, ihr solltet also nicht zuviel davon essen. Wir haben noch welche übrig gelassen und sie waren auch am nächsten Tag noch absolut köstlich.


