Frischdekoriert mit Postkarten
Wenn ich mit Freunden oder meiner Familie unterwegs bin, bringe ich mir gern ein paar Andenken mit. Es muss nicht gleich eine grosse Sache sein, manchmal sind es einfach nur ein paar schöne Postkarten.
Ich liebe Postkarten!
In meinen Schubladen liegen haufenweise tolle Karten und ich schwöre euch: Ich weiss immer woher sie sind, auch wenn nicht Paris, London oder so draufsteht. Denn es gibt ja auch so viel andere interessante Motive.
Im MoMA in New York zum Beispiel habe ich mein erstes Gemälde von Jackson Pollock gekauft, auf einer Postkarte natürlich. Ha, ha! Jetzt hängt diese mit vielen anderen schönen Karten in unserem Bad. Wir haben sie einfach mit Washi-Tape an die Fliesen geklebt und so bekommen wir jeden Morgen ein paar Urlaubserinnerungen mit ständig neuen Postkarten.
Es gibt ja auch so coole Sprüche-Postkarten, mit denen wir uns oder anderen ein morgendliches Lächeln ins Gesicht zaubern können.

Mit bunten Postkarten könnt ihr ganz fix eine neue frische Deko zaubern. Und viele tolle Motive gibt es ja auch einfach so zum mitnehmen im Café oder auch in Kaufhäusern. Ich habe sehr schöne bunte Motive im Baumarkt gefunden, von Schöner Wohnen Farben. Die mussten natürlich gleich mit.

Auch unsere selbstgebaute Flurgarderobe wird mit Postkarten immer wieder neu gestaltet. Mein Papa hat sie aus einem einfachen Brett, was er weiss gestrichen hat und drei Möbelgriffen als Haken für Kleiderbügel gebaut. Die Postkarten wechseln wir dort passend zur Jahreszeit und kleben sie einfach mit schönem Washi-Tape an. Im Moment erinnert uns jetzt diese Postkartendeko an unseren Ausflug nach Nantes zu La Machine (hatte ich euch hier schon mal von berichtet). Man kann natürlich auch schöne Fotos ankleben. Auf jeden Fall müsst ihr euch nicht jahrelang die gleichen Bilder anschauen. Lustig sind sicher auch ausgedruckte Selfies mit Outfit-Vorschlägen, falls ihr mal nicht wisst was ihr anziehen sollt.

Von meinem Besuch bei der Alexander McQueen Ausstellung „Savage Beauty“ in London habe ich mir auch wunderschöne Postkarten mitgebracht. Es gab sie einzeln oder als Sammlung mit 16 Karten zu kaufen. Und dreimal dürft ihr raten. Na klar, ich habe natürlich die ganze Sammlung gekauft. Ich brauche ja schliesslich noch Inspiration für mein Jugendweihe- Kleid im nächsten Sommer…

Einige der tollen Aufnahmen haben jetzt einen Ehrenplatz in meinem Zimmer und werden mich immer an diesen tollen Museumsbesuch erinnern. Ich habe noch ein paar Ausschnitte aus dem Ausstellungsprospekt mit hinein geschummelt und so habe ich eine eigene kleine Alexander McQueen Wall.


Ja, vielleicht findet ihr bei euch auch ein paar schöne Postkarten, die viel zu Schade für die Schublade sind. Oder ihr guckt in Zeitungen oder Prospekten nach schönen Motiven. Ich denke man kann überall etwas entdecken und einen schönen Rahmen findet ihr dann sicher auch noch. Oder ihr nehmt einfach cooles Washi-Tape, dann geht eure Postkartendeko ganz schnell. Ich bin gespannt, was euch noch so einfällt. Viel Spass beim Dekorieren!

Tolle Idee
Muss ich auch mal ausprobieren
Deine Ideen sind echt gut:-D
Leider konnte ich erst jetzt ein neues Kommentar Posten,weil ich noch lernen musste für Tests
Zum Glück ist bei uns am Freitag Notenschlüssel
Jetzt hoffe ich dass sich das lernen gelohnt hat und dass ich gute Zenzuren habe
Anna Maria
PS: auch wenn ich so viel zu tun habe lese ich gerne deine blogposts aber meistens bleibt dann keine Zeit zum Kommentar schreiben
Aber ich versuche trotzdem so oft und viel zu kommentieren
Danke für dein tolles Lob! 🙂 Und für die Tests drücke ich dir natürlich ganz fest die Daumen! 😉 Du schaffst das schon! 😉 🙂
ZIemlich cool,ich mache sowas auch schon länger ,seit ich die Magie des Washitapes entdeckt habe 😉 ,aber das hat mir nochmal mehr Inspirationen gegeben 🙂 😉 .Danke! 😀
Ja, ich liebe das Zeug auch! <3 "Die Magie des Washitapes" wäre auch eine schöne Überschrift gewesen! 😉 🙂