Ich bin ein Herbstmädchen
Ich bin ein Herbstmädchen – das heißt, ich mag den Herbst. Aber das wisst ihr ja schon, erzähle ich ja irgendwie jedes Jahr. Kommt ja auch jedes Jahr, der Herbst. Und bevor jetzt alle rumjammern, dass der Sommer vorbei ist, machen wir uns jetzt ein paar schöne Herbstgedanken. So mit heißer Schokolade und Wolldecke. Obwohl die letzten Tage eher nach Limonade verlangten. Aber das ist ja das Schöne am Herbst, es funktioniert beides und immer ist es irgendwie gemütlich.

Ich mag den Herbst nicht nur, weil ich ein richtiges Herbstkind bin, also im Herbst Geburtstag habe. Nein, ich finde den Herbst auch in modischer Hinsicht toll. An schönen Herbsttagen können wir das geliebte Sommerkleid noch einmal ausführen, oder wir kuscheln uns in eine dicke Strickjacke und sitzen mit spannender Lektüre auf einer Parkbank. Ich mag die Herbstfarben, Stiefeletten, Tee und Duftkerzen. Herbstkram eben.
Also, ja ich bin ein richtiges Herbstmädchen
Jetzt kommen sicher ein paar Sonnenanbeter und preisen die Leichtigkeit des Sommers und sie haben natürlich auch Recht. Der Sommer ist wunderbar und ich habe wirklich unglaublich viel erlebt, aber ich nehme die schönen sommerlichen Erinnerung jetzt einfach mit in meinen Herbst. Und sorge für neue Erlebnisse. Mal sehen, was alles so passieren wird.


Und wenn man dann die Zeit wieder mehr drinnen verbringt, sollte es im Haus auch ein bisschen stimmungsvoll sein. Herbstmädchen stehen da besonders auf Duftkerzen und leckeren Tee. Aber auch Blumen oder Zweige dürften für gute Stimmung sorgen. Und ein Stapel mit neuen Büchern darf im Herbst nicht fehlen. Das ist besonders wichtig. Denn nichts ist gemütlicher als mit einem spannendem Buch und einer Tasse Tee im Bett eingekuschelt zu lesen. Möglichst ohne Erkältung! Denn das ist eines der Herbst-Mitbringsel auf die ich getrost verzichten könnte.
Also, bleibt gesund!



