Upcycling à la Charli ergibt ein „neues“ Lieblings-Sweatshirt
Was ihr zum Upcycling braucht? Ein altes Sweatshirt, eine Schere und eine Mami, die erlaubt, dass ihr das alte Sweatshirt zerschnippeln dürft.
Habt ihr alles? Na, dann kann es losgehen.
Mein Sweatshirt ist bereits drei Jahre alt und die Bündchen waren schon etwas eng und angeschmuddelt. Kennt ihr sicher, die sehen dann nicht mehr so richtig schön aus.
Aber die Paillettenstickerei hat mir immer noch gefallen und darum: Ab mit den ollen Bündchen!
Ich habe also erstmal vorsichtig mit einer scharfen Schere die Bündchen ganz knapp abgeschnitten. Lieber erstmal weniger abschneiden als zuviel. Zwischendurch könnt ihr lieber ausprobieren, wie das „neue“ Stück sitzt und dann eventuell noch mal nachschneiden.


Ihr könnt euch beim Schneiden immer gut an den Saumnähten orientieren, das ist dann eure Linie beim Abschneiden. Aber es ist nicht weiter tragisch, wenn die Schnittkanten nicht ganz gerade sind, denn der Sweatstoff rollt sich an den Schnittkanten sowieso etwas und ausserdem unterstreichen kleine Unregelmässigkeiten den coolen Grunge- oder Vintagecharakter eures neuen Shirts.
Macht euch also gar nicht zuviel Gedanken beim Schnippeln! Das Teil wird cool!


Während der ganzen Schnippelei habe ich mir gedacht: Na wenn schon Vintage, dann richtig und habe auch noch ein paar Schlitze in den Ärmeln produziert.
Ich muss sagen, dass war eine gute Idee, denn jetzt habe ich ein richtig ausgefallenes „neues“ Sweatshirt.



Ich finde, man sollte sich die Teile immer noch einmal genauer anschauen, bevor sie in den Müll wandern oder zur Kleiderkammer gebracht werden. Auch aussortierte Sachen von Mami und Papi können noch interessant sein.
Mit ein paar guten Ideen und etwas Mut beim ausprobieren, könnt ihr aus so manchem alten Stück noch ein tolles Lieblingsteil zaubern.
Denkt an mein altes H&M Kleid, von dem ich euch schon hier berichtet habe oder an die vergoldete Oma-Tasche.
Upcycling spart nicht nur Geld, sondern zahlt sich auch für unsere Umwelt aus. Und ihr erschafft euch dann auch noch absolute Einzelstücke, die kein anderer hat. Auf so etwas stehen wir doch, oder? Individuell und schick, also seid kreativ. Und wenn es mal nicht so toll wird? Egal, war ja ein altes Teil…


Toll
Ich bin Gemeinde dich dafür dass du so ein tolles swaetshirt hast
Oops ich meinte nicht Gemeinde sondern beneide
Hihi… 🙂
Vielleicht findest du auch eins, was du zerschnippeln kannst. 😉
Toll! Bin zwar schon 49, finde die Idee aber suuuuper und werde es auch tun, abgesehen von den Einschnitten in den Armen.
Dein Rock ist ja fast noch beneidenswerter. So einen ähnlichen besitze ich auch, fehlt nur noch das entsprechende „bearbeitete“ Sweatshirt dazu. 😉 Prima Idee, mein nächstes Sommeroutfit steht.
Das freut mich, dass ich dich inspirieren konnte! Ein Hingucker wird das Sweatshirt mit Sicherheit! 🙂
Liebe Grüße,
Charlie