Must-Haves in der Handtasche eines Teenagers
Wahrscheinlich bin ich die jüngste Teilnehmerin der Must-Haves in der Handtasche – Blogparade, die Anja vom Castlemaker Lifestyle-Blog ins Leben gerufen hat. Und da wir Teenager bekanntlich etwas unentschlossen sind, konnte ich mich auch gar nicht entscheiden, welche meiner Lieblingstaschen ich leeren sollte.
Also, gibt es eine doppelte Ladung der Must-Haves in der Handtasche


Meine Closure von Karl Lagerfeld bekam ich im letzten Jahr zur Jugendweihe. Genauer genommen vor meiner Jugendweihe. Meine Großeltern schenkten mir diese wunderschöne Katzentasche zu meinem Outfit und ich konnte sie schon zur Feierstunde in der Kirche tragen. Erinnert ihr euch noch? Diese Tasche ist also etwas ganz Besonderes und darum darf sie bei dieser Blogparade nicht fehlen!
Jetzt kommt der Inhalt:

Mein Kalender ist natürlich immer dabei. Ich bekam ihn zu Weihnachten, er war einer der Hinweise zum Hauptgeschenk. Wer hier regelmäßig liest, erinnert sich daran, dass ich einen Shoppingtrip nach London geschenkt bekommen habe – und im Kalender war das Datum bereits eingetragen.
Die Visitenkarten hat mein Papi designed und seit ich auf der „Blickfang“ in Hamburg Holly Becker traf, habe ich immer ein paar dabei. Man weiß ja nie. 😉
Handcreme ist für mich total wichtig, denn ich verlasse nie das Haus ohne eine Handcreme. Diese hier ist zwar pflegetechnisch nicht der Knaller, aber ihr Donut-Duft hilft bei Heißhunger auf Süßes. Kann nicht schaden, oder?
In dem Brillenetui befindet sich immer eine Sonnenbrille, die andere Brille habe ich ja meist auf der Nase. Und so kann ich einfach wechseln, wenn die liebe Sonne mal scheint.


Als Schülerin habe ich nicht immer so viel Geld dabei, dann komme ich gar nicht erst in Versuchung mein Taschengeld für irgendeinen Quatsch auszugeben. Für ein Eis reicht es allemal. 😉
Haar- und Kaugummi sind immer dabei, die brauche ich auf jeden Fall. Entweder gegen störende Haare, oder für Frische im Mund. Ich denke, ich muss jetzt nicht genau aufschreiben, welches ich gegen welches Problem benutze. 😉
All diese Kleinigkeiten verstaue ich in einer Kosmetiktasche. Diese hier ist von MAC und mein Papi hat sie mir von einer Dienstreise mitgebracht, sie war noch mit einigen Kosmetikprodukten gefüllt und ich war überrascht, wie gut Papi mich kennt. Aber meistens habe ich nur ein Lipgloss, mein erfrischendes Urban Decay Gesichtsspray und mein Desinfektionsgel dabei.
Ach, und Taschentücher, die zählen natürlich auch zu den Must-Haves in der Handtasche.
Und weil es so schön war, habe ich noch eine zweite Handtasche ausgepackt.

Meine Henties Tasche kann man auch als Rucksack tragen. Sie wird aus Korkleder gefertigt und ist demzufolge vegan. Ich habe sie euch hier schonmal gezeigt. Diese Tasche trage ich gern, wenn ich ein bisschen mehr mitnehmen möchte. Auf Reisen hat sie mir wirklich schon gute Dienste geleistet.
Ein paar Dinge kommen auch hier wieder rein, wie Kaugummi, Haargummis, Kalender, Visitenkarten, Gesichtsspray und Brillenetui.
Aber da ich in meiner „Lerke“ mehr Kosmetik mitnehmen kann, ist auch die Kosmetiktasche gewachsen. So ist meine geliebte Urban Decay Palette gut verstaut. Außerdem kommen noch Haarbürste, ein kleines Parfüm (da nehme ich gern auch Pröbchen), ein Lippenstift, mein Chubbystick für weiche Lippen, mein Touche Éclat von Yves Saint Laurent und mein Benefit Augenbrauengel mit.



Das Desinfektionsgel kann ich bei diesem Rucksack an den Henkel hängen und habe es immer gleich (hände)griffbereit. Die kleine Metalldose beinhaltet den üblichen Mädchenkram. Ich finde sie hübsch und praktisch.

Hatte ich eigentlich erwähnt, dass ich mich für Kosmetik begeistere? Deshalb gehören natürlich auch so viele Kosmetikprodukte zu meinen Must-Haves in der Handtasche. 😉
Aber nicht nur das, ich schreibe und lese ja auch gern und deshalb freue ich mich, wenn in meiner Handtasche auch noch Platz für meinen aktuellen Lesestoff und mein „One Line A Day“ Buch ist.

So, nun bin ich selbst überrascht, was ich so alles mit mir rumschleppe. Manchmal kommt auch noch eine Fusselrolle dazu, als Katzenbesitzer eigentlich Pflicht. Aber man arbeitet auch unter erschwerten Bedingungen, wenn der Kater „helfen“ möchte. Schaut mal:

Und jetzt werden sich sicher einige aufmerksame Leser fragen, warum mein Handy nicht zu den Must-Haves in der Handtasche gehört. Na, weil ich es immer in der Hand habe. Ich bin ein Teenie, Leute, da geht das nicht anders. 😉
(Naja, ehrlich gesagt habe ich es einfach vergessen. Aber ihr wisst ja wie ein Telefon aussieht, oder?)
Hi Charli,
danke für Deinen süßen Beitrag. Ich könnte mich glatt in Dein Täschchen auf dem ersten Bild verlieben.
Liebe Grüße
Anja
Hi, hi… Ich bin auch immer noch sehr begeistert von meiner Katzentasche. 🙂
Danke für die tolle Idee, hat Spaß gemacht.
LG Charli
Die Karl Lagerfeld Tasche ist echt ein Traum ! Da wird man direkt ein bisschen neidisch 😉
Liebste Grüße
Sarah / http://sarahshopaholicc.blogspot.de/
Oh, ja sie war auch ein Herzenswunsch von mir. Dankeschön, liebe Sarah!
LG Charli
Toller Inhalt deiner Tasche! Du hast Recht soviel Unterschied zwischen einer Teenie-Tasche und meiner gibt es nicht. Deine Tasche gefällt mir auch von der Optik besonders gut!
Liebe Grüße
Christine
Dankeschön, liebe Christine.
Ja, also eine lehrreiche Aktion, so eine „Handtaschen-Kontrolle“. Aber meine Mami hat noch wesentlich mehr in ihrer Tasche. 😉
LG Charli
Vor allem das Notizbuch finde ich total niedlich! Sehr süßes Design. 🙂
Und mein Brillenetui sollte ich auch endlich mal immer dabei haben… ich vergesse viel zu oft die Sonnenbrille…
Hallo Christine,
das Notizbuch ist wirklich schön, ich mag es auch sehr gern. Ein Brillenetui ist bei mir Pflicht, weil bereits eine Brille gebrochen ist, die ich einfach nur so in der Tasche hatte. Da es meine Sehbrille war, gab es auch ein klein wenig Ärger mit Mami und Papi. 😉
LG Charli
Liebe Charli! Gerade noch über das „One Line a Day Book“ in den Kommentaren auf meinen Blog geschrieben und schon seh ich es hier bei Dir im Orignal! Es sieht ja auch noch optisch soo schön aus! 🙂 Und ich finde die Idee einfach so toll. Wie wunderbar ist es, wenn man es so lange führt wie du und immer zurück blicken kann?
Ich gehe tatsächlich auch nie ohne Handcreme aus dem Haus – die braucht man einfach iiiiimmmer! Du hast auf jeden Fall mehr Bargeld dabei als ich 😀 Ich habe wirklich immer nur 1-2€ im Portmonnaie und stehe dann immer ganz verwirrt da, wenn man irgendwo nicht mit Karte bezahlen kann. Ich sollte wirklich wenigstens mal 10€ dabei haben, dann ist man für die meisten Sachen abgesichert 🙂
Danke für die EInblicke in deine beiden Taschen – die ich übrigens absolut fabelhaft finde – und hab noch einen wunderbaren Tag!
LIebste Grüße an Dich Charli! Saskia | http://www.demwindentgegen.de
Hallo liebe Saskia,
das „One Line A Day“ ist wirklich empfehlenswert, auch wegen der Optik. Türkis und Gold, hat mich sofort angesprochen. Ich habe es in Kopenhagen gekauft, also ist es von daher schon ein Erinnerungsstück. Und ich lese selbst so gern darin (wer anders darf ja auch nicht), das ist auch immer eine kleine Reise. 😉
Ja, ein bisschen Bargeld sollte man immer dabei haben, gerade als Schüler, wenn die Lehrer mal wieder Kopiergeld einfordern. 😉
Danke für deinen schönen Kommentar, ich lese sie immer so sehr gern. 🙂
LG Charli
Das ist auch mal wieder eine gute Idee für einen Post. Deine Tasche gefällt mir 🙂
Hast du meine Mail die Tage schon gelesen?
LG aus München
Livia
Hallo Livia,
Dankeschön. Nein, ich habe keine Mail gefunden, habe auch nochmal in den Spam-Ordner geschaut. 🙁
Schick sie einfach nochmal an charlotte (at) frischgelesen (Punkt) de – Freue mich.
LG Charli